Falls jemand das selbe Problem haben sollte.
Es ist das Motorlager, wurde heute getauscht und nun ist wieder alles so wie es sein sollte
Falls jemand das selbe Problem haben sollte.
Es ist das Motorlager, wurde heute getauscht und nun ist wieder alles so wie es sein sollte
Achja zum Füllstand, ich habe diesen Ausgleichsbehälter nicht hab da schon sehr lange gesucht und nichts gefunden, wird wohl elektrisch sein.
Weiss ich nicht
Jedenfalls ab 1000rpm hört man kaum noch was.
Ebenso beim fahren hören die Geräusche sogut wie auf bis ich dann wieder stehe, beim Bremsen kommt das Vibrieren wieder ist auch sehr deutlich am Bremspedal zu spüren.
Viele Grüße
kann das auch mit dem servo öl in verbindung stehen?
hoffe jemand weiss weiter
Hallo
Seit gestern morgen macht mein e92 325d sehr Laute Geräusche beim starten und lenken, beim fahren hören die Geräusche sofort auf.
Das Geräusch an sich ist wie ein brummen oder Vibration zu beschreiben , wenn der Motor kalt ist , ist es extrem laut.
Sobald das Auto warm ist hört das ganze Spiel auf, im Rückwärtsgang ist der ganze Spaß am lautesten.
Die Geräusche sind sehr sehr laut und nur vom Interieur wahrzunehmen, von außen hört man fast nichts. Ich habe das Gefühl dass die Geräusche von der Lenkung kommen.
Weiss jemand von euch was das sein kann?
Der freundliche sagte mir das sei normal, aber das ist es sicher nicht
Hier nochmal ein Video dazu
https://youtu.be/WlRnuZ2TUzs
Viele Grüße
So, nochmal über deepobd ausgelesen
Kann das leider über deepobd nicht zurücksetzen bzw den counter da folgendes erscheint
Seit Jahren mein absolutes Traumauto !
Glückwunsch , sieht Top aus, besser geht es echt nicht meiner Meinung nach würde Ich das Ding nichtmal gegen ein Ferrari etc. eintauschen
War hier länger registriert nur nichts gepostet, mehr gelesen.
Wie auch immer, sorry
nun zum Thema,
Qualitativ war ironisch gemeint, typische eBay Ware wo jeder Schrott angehimmelt wird.
Eingebaut durch einen Verwandten, Hauptberuflich Elektroniker, genau nach der Anleitung.
Sicherungen wurden ebenfalls geprüft, dort liegt nicht der Fehler.
Fehlerspeicher habe Ich vor geraumer Zeit mal ausgelesen, poste später den Log, "FRM Kurzschluss" steht definitiv drin.
Steuergerät müsste das FRM2 sein, Lichtmodul, je nachdem wie man das nennt, genaue Bezeichnung ist mir nicht bekannt.
1500€
Hi, ist hier mein 1. Thread.
Zum Problem, habe von eBay eine super hochqualitative LED Interieurleiste gekauft, eingebaut und nach 2 Monaten kam es zu einem Kurzschluss.
Die LED Leiste war an dem Strom vom Warnblinker-knopf angezapft.
Leiste entfernt, seitdem habe Ich einige Probleme mit meiner Innenraumbeleuchtung.
Unteranderem, die Lenkradtasten sind nicht mehr beleuchtet sowie die Ambientelichter an den Türen vorne sowie hinten, die "dtc" taste, die Fensterheber Tasten, Türgriffe.
Beim freundlichen wurde mir gesagt, das Steuergerät sei kaputt, ein neues mit Einbau würde bei 1,5 aufwärts liegen
Jemand eine andere Idee ?
viele grüße aus bielefeld