Beiträge von Freeriderz

    Moin in die Runde!


    die Anleitungen haben mir in der Vergangenheit schon echt viel Zeit und Mühe bei der Recherche erspart, vielen vielen Dank dafür!
    Ich bin heute mal alle Anleitungen zum Thema "Bremse" durchgegangen und habe festgestellt, dass wohl die Anleitung zum Ausbau/Einbau der Bremsbeläge fehlt? Zumindest ist in der Anleitung "RA Beide Bremsscheiben vorn aus- und einbauen" die Rede von "Bremsbeläge ausbauen und reinigen" als notwendige Vorarbeit. Hat jemand diese Anleitung oder habe ich sie nur einfach nicht gefunden?


    Und ja, ich weiß wie der Schritt funktioniert und habe ihn auch schon mehrfach durchgeführt. Mich würde einfach nur interessieren, was BMW dazu schreibt :)


    Viele Grüße, Michael

    Hallo E90-Gemeinde,
    ich bin der Michael aus der Nähe von Heidelberg und hoffe, dass ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt :)


    Worum gehts?:
    Meine Eltern haben sich 2007 einen 325i Touring neu gekauft. Seit dem hat er nicht mal 50000km runter und war immer bei BMW zum Service. Vor ein paar Wochen hat dann sporadisch die ABS Leuchte angefangen zu leuchten, bis sie letzten Endes nicht mehr ausging und mittlerweile das ABS und DTC ohne Funktion ist. Wie mein Vater so ist, ist er damit natürlich direkt zu BMW gegangen, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Das einzige was er bekommen hat, war der Wisch, den ich in den Anhang gepackt habe und ein Kostenvoranschlag von >2000€. Kulanz wurde natürlich abgelehnt.


    Da kam dann ich ins Spiel, weil ich nicht einsehe, BMW für so einen schlechten Service noch das Geld in den Rachen zu schmeißen, wo doch etliche Threads zu diesem Thema im Internet kursieren und die Lösung immer um einiges günstiger war.
    Dann bin ich mit dem BMW zu einer freien Werkstatt gefahren, um das Fehlerprotokoll zu bekommen (siehe Anhang).
    Nun meine Frage an euch, wie würdet ihr vorgehen? Ich habe mir bereits so ziemlich jeden Thread zu diesem Thema durchgelesen, der existiert, würde jedoch gerne hier persönlich um Hilfe bitten.


    Meines Wissens nach gibt es hier zwei mögliche Szenarien.
    a) Das Steuergerät ist im Eimer
    b) nur der Sensor/Pumpe ist kaputt, wofür es dieses ominöse Ersatzteil aus der PUMA Liste von BMW für ca. 150€ gibt. Danach noch entlüften und fertig.


    Leider kenne ich mich mit den Fehlercodes nicht sonderlich gut aus, auch wenn ich natürlich auch hier etwas recherchiert habe. Was liegt denn eurer Meinung nach hier vor?


    Würde mich über jede Hilfe freuen und hoffe wir können hier eine lösungsorientierte Diskussion starten :)
    Liebe Grüße
    Michael



    P.S. Sollte sich die Reparatur so gestalten, dass ich selbst das Teil wechseln kann, würde ich eine Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Bildern für das Forum machen (falls das gewünscht ist), dann haben andere auch noch was davon :)



    Fehlerbefund BMW Werkstatt: https://drive.google.com/file/…jWWZCdGc/view?usp=sharing
    Fehlerspeicher: https://drive.google.com/file/…2ZWxTWU0/view?usp=sharing