Okey danke für die info.
Weiss jemand ob man den stellmotor der valvetronic selber anlernen kann? Ich habe bereits ein neues thema eröffnet. Jedoch hat noch niemand geantwortet.
Grüsse
""
Okey danke für die info.
Weiss jemand ob man den stellmotor der valvetronic selber anlernen kann? Ich habe bereits ein neues thema eröffnet. Jedoch hat noch niemand geantwortet.
Grüsse
Hat keiner eine idee? Wie man den selber anlernen kann?
Ich hab mal gelesen zündung für 1 minute an, dann schlüssel für 2 minuten draussen. Und danach motor starten. So sollte er di anschläge selber lernen.
unnd was können Sie dann nachschauen ?
Grüsse
hallo
ich komme aus der Schweiz, und bei uns wollen diese BMW Händler für jede kleinste Diagnose gleich 100.-
Darum möchte ich es eigentlich selber kurz überprüfen.
Hallo Ich habe Sensor.
Das Wischerrelais habe ich getauscht. Und nun Funktioniert er wieder einwandfrei.
Danke
Hallo Zusammen
Ich habe einen BMW 320i e90 Jahrgang 2005.
Vor 1 Woche gi^ng bei mir die gelbe Motorenleuchte an. Fehlerauslesen hat diverse Fehler ergeben wie; Exzenterwellensensor, Motorleistungsbegrenzung servomotor und Innenfehler Valvetronic.
Dann habe ich die Haube abgenomen und Festgestellt das Der Sensor öl drinn hat. Nun Sensor getauscht und Fehler gelöscht. Die Fehler mit dem Sensor sind jetzt weg. Doch immer wenn das Auto warm ist, ich das Auto für kurze Zeit abstelle und dan wieder einschalte fällt er ins Notprogramm und die Fehler sind wieder da. Wenn das Auto wieder kalt ist, funktioniert es wieder.
Dann habe ich den Stellmotor mal ausgebaut und an 12V gehängt, er lief einwandfrei. Stellmotor wieder eingebaut.
Jetzt möchte ich aber den Stellmotor vorsichtshalber mahl tauschen. Weiss jemand von euch auf was mann da achten muss? Und ob man diesen anlernen muss? Wenn ja kann ich den selbst anlernen? Oder kann ich ihn tauschen und dann zu BMW fahren und anlernen?
Danke und Gruss Chris
Hallo Zusammen
Ich habe einen Bmw 320i e90 Jahrgang 2005 mit 140Tskm.
Ich möchte nun meine Steuerkette überprüfen und habe den Ventildeckel bereits unten. Weiss jemand von euch wie viel Spiel die kette oben haben darf? So kann ich doch herausfinden ob die Kette ausgeleiert ist.
Oder kann mann die Kette sonst irgendwie überprüfen? Danke für eure Hilfe
Grüsse Chris
Hallo zusammen
Bin neu in diesem Forum und danke euch schonmahl für die Hilfe.
Mein Bmw 320i e90 2005, hat probleme mit den scheibenwischer.
Die wischer funktionieren eigentlich. Doch wenn ich in den auto betrieb schalte gunktioniert dieser am anfang. Doch nach geraumer Zeit geht dann nichts mehr für ca. 2 minuten. Dann kann ich nicht mehr von hand betätigen oder wischerwasser sprühen.
Nach diesen 2 minuten funktioniert alles wieder für einige minuten und dann wieder von vorne. Ist das wischerrelais defekt?
Das wäre das blaue relais beim sicherungskasten auf de linken seite oder ?
Danke euch