Beiträge von markono

    Einfach mal den Ölstand kontrolliert?


    Fehler!
    Öldrucksensor kontrollieren -> Fehlerspeicher auslesen

    Einfach mal den Ölstand kontrolliert?

    Zitat von »markono«




    Ich war bei ATU

    Fehler!
    Öldrucksensor kontrollieren -> Fehlerspeicher auslesen

    Einfach mal den Ölstand kontrolliert?


    Fehler!
    Öldrucksensor kontrollieren -> Fehlerspeicher auslesen

    Ölstand ist laut BC auf der Max Linie. BMW hat keine Termine frei in dieser und nächster Woche.

    Moin, habe vor kurzem bei meinem e92 320i das öl gewechselt (markenöl von castrol). Ich fahre 90% in der stadt und ab und zu mal autobahn. Letztens bin ich auf die Autobahn und ca. 100km gefahren, alles ohne Probleme. An der ersten Ampel nach der Autobahn erhalte ich die Fehlermeldung Öldrück zu niedrig, motor abstellen. Habe daraufhin den Motor abgestellt und nach kurzem warten den Motor gestartet, die Fehlermeldung war weg und taucht auch nach dem weiterfahren nicht mehr auf. BIn daraufhin zurück über die Autobahn alles wieder ohne Probleme. Nachdem verlassen der Autobahn, als ich wieder an einer Ampel stand erschien die Öldruckmeldung erneut.


    Diese FEhlermeldung tritt nur nach Autobahnfahrten auf, im Stadtverkehr habe ich kein Problem. Auch das Fahrverhalten ist normal.


    Ich war bei ATU die sagen die können mir bei solchen sporadischen Fehlern nicht helfen. Hat jemand eine Idee was es sein könnte?


    Würde mich freuen

    Moin, bislang war ich eher ein passives Mitglied, dass das Wissen aufgesogen hat. Nun habe seit zwei Tagen ein Problem mit meinem E92 und konnte mit der Suchfunktion leider keine Lösung finden.


    Das Fahrzeug hat folgende Daten:
    -320i (E92)
    -BJ 12/08
    -Aktueller KM-Stand: 63.XXX


    Nach dem lesen des Fehlerspeichers erhalte ich folgende Fehlermeldung: http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=5f8a3b-1457428006.png


    Zusätzlich bleibt der Lambda-Wert bei Drehzahlerhöhung konstant bei 1, siehe hier:
    http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=fc010a-1457427410.png


    Ich habe gesehen, dass es drei verschiedene Lambdasonden in ETK gibt. Ist es richtig, dass die Lambdasonde 2 vor Katalysator die Lambda-Regelsonde ist?


    "Lambda-Regelsonde - 11 78 7 569 930 - L= 720mm - €180,26"


    Hat zufällig noch einer einen Tipp wie ich am besten ran komme (klappt es von oben) um diese zu tauschen? Oder vielleicht sogar eine Anleitung?


    Vielen Dank[font='&quot']

    [/font]