Beiträge von axl2001

    Hallo,
    Der Sensorabgleich scheint nur bei Geradeausfahrt stattzufinden. Meist wird es ja erst in Kurven unfahrbar. Da wird keine Diagnose stattfinden.
    Ich würde das bei Geradeausfahrt auf der Autobahn ausmachen, damit ist die Chance am größten, den Sensorabgleich zu bekommen.
    Alternativ: Diagnosesystem besorgen und Raddrehzahlen während der Fahrt beobachten. Dann hat man noch weit vor einem Fehlerspeichereintrag die Gewissheit zu dem Sensor, den man eh bereits vermutet.


    viee Grüße
    Lippie


    Hallo, das wurde schon gemacht. Die hatten alle den gleichen Speed. Seit heute leuchtet auch die Luftdruckkontrolle für die Reifen.
    Das Aut wird immer mehr zur Lichterorgel :P

    Hallo,
    du meinst wenn ich da DSC ausschalte bekomm ich den Fehler in den Fehlerspeicher?
    Ich schalte nachdem das Auto unfahrbar wird das DSC immer aus. Trotzdem habe ich keinen Eintrag im Fehlerspeicher.
    Soll ich mal durchgehend ohne DSC fahren?


    Danke und lG,
    Alex

    Also heute war er unfahrbar. Ab 15km fängt er sich einzumischen. Davor ist gar nichts. Und jetzt ist es auch egal ob ich Kurve fahre oder nur gerade aus.


    Mittlerweile auch egal in welchen Drehzahlbereich ich fahre und wieviel Gas ich gebe. Er mischt sich ununterbrochen ein so das ich es ausschalten muss.
    Sommerbereifung habe ich leider nicht. Fahre im Sommer eigentlich durchgehend mit dem Motorrad. Das Problem fing vor einer Woche an. Dachte am Anfang es liegt am Nieselregen bzw. hatten wir so eine blöde Feuchtigkeit wo ich mir dachte das es an dem liegt.
    Aber heute ist es trocken und trotzdem blinkt es permanent auf.


    Kann jetzt alle vier Stecker mal abnehmen und reinigen. Ist das einzige was mir Adhoc einfällt.


    Und Steuergerät hat leider keiner von meinen Bekannten. Wenn ich zum BM fahre verbauen die 100 pro ein neues.


    Danke für eure Hilfe.
    LG,
    Alex

    Hallo,
    also mit der Bereifung fahr ich jetzt schon 1 Jahr und hatte bis jetzt nie Probleme.
    Luftdruck wurde geprüft und auch resetet.


    Fehlerspeicher wurde mit einem Bosch KTE oder KLE ausgelesen.
    Die Sensoren wurden auch während der Fahrt überprüft. Auch hier hatten alle 4 Reifen die gleiche Geschwindigkeit. Auch als das DSC aktiv war.


    Das Problem tritt auch nur dann auf wenn der Motor warm ist und ich länger gefahren bin. Ich vermute das das Steuergerät irgendwo eine offene Lötstelle hat die sich halt bei Wärme ausdehnt.


    Kabelverbindungen habe ich alle überprüft. Auch die sind in Ordnung.


    Ich will halt jetzt nicht auf Vermutung das Steuergerät tauschen. So billig ist das Teil auch nicht und wenn es das nicht war suche ich wieder von vorne :(


    Danke für die zahlreichen Tipps :).


    LG,
    Alex

    Hallo,
    ich habe nun folgendes Problem. Und zwar mischt sich bei mir das DTC immer willkürlich ein. Auf trockener Fahrbahn als auch wenn es nass ist. Meistes immer auf der Autobahn bzw. nach längerer Fahrt.
    Und immer bei niedriger Drehzahl und eigentlich nur wenn ich wenig bzw. fast kein Gas gebe. Sobald ich auf 3000 U/min bin mischt er sich auch nicht mehr ein.


    Fehlercode wurde ausgelesen, war aber leer. Auch wurden die Sensoren überprüft die auch alle tadellos arbeiten.


    Luftdruck wurde überprüft und passt. Die Reifen die verwendet werden sind seit einem Jahr oben und haben ebenfalls genug Profiltiefe.


    Wo kann ich noch dem Problem nachgehen bzw. wo liegt der Fehler. Manchmal ist es so schlimm das er überhaupt kein Gas mehr annimmt und ich nicht über 70km/h komme.
    Ist auf der Autobahn auch nicht so lustig.