Wahnsinnsteil, allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem M3
Beiträge von BMW-2015
-
-
Moin und willkommen
Coole Farbe, sieht man sehr selten
-
Hi,
viel Spaß mit deinem Touring und alllzeit gute Fahrt -
Es gibt genügend Leute die es geschweißt und keine Probleme haben, deswegen will ich es auch so machen mit Msd wäre es viel zu teuer
Habs auch vor kurzem schweißen lassen und bin mal gespannt wann die ersten "Probleme" auftauchen oder ob es so halten wird ohne "Käselöcher"
-
Die Farbe sieht klasse aus!
Zu den Felgen sag ich mal nichts, muss mal eben weg
-
Mulf vielleicht kaputt???
Joa oder System aufgehangen, Denn normal sollte man den Haken setzen und entfernen können.
Evtl Reset durchführen, Batterie abklemmen?
-
Nunja was Du da rauszitierst ist der Fall einer gesamten Scheinwerfereinheit. Diese ist als ganzes zu sehen bzw. wurde mit allen Leuchtmitteln als Ganzes geprüft und nur so zugelassen. Viel komplizierter zu sehen als ein Seitenblinker in meinen Augen.
Grundsätzlich geb ich dir aber Recht das ein E-Püfzeichen allein schon grenzwertig ist, da viele Hersteller aus den "Billig"-Ländern gern einfach mal das E-Prüfzeichen mit abdrucken.
Hab mich jetzt allgemein nochmals eingelesen und komme vorerst zum Schluss das die Seitenblinker orange blinken müssen (entweder oranges Glas oder orange Leuchtmittel). Inwieweit orange dann noch orange ist bei schwarzem Glas müsste also geschaut/gporüft werden.
Kurz gesagt, ich ruf morgen eh mal beim TÜV-Nord an, da werd ich die schwarze Seitenblinker "Problematik" ansprechen
-
-
foliert ist erstmal nicht zulässig!
hier noch welche nicht zugelassenen: http://www.carparts-online.de/…LINKER-SMOKE-SCHWARZ.html
und hier welche etwas heller die zugelassen sind: http://www.carparts-online.de/…EITENBLINKER-SCHWARZ.html
Komme hier mal auf Link Nr 2 mit ins Gespräch.
Wenn es sich bei denen herausstellen sollte das die illegal wären dann kann der gute Mann einpacken bzw. dann gibts ne schöne Klagewelle zum Hersteller (Produkthaftungsgesetz würd ich einfach mal pauschal in dem Raum werfen) sowie Irreführung / falsche Tatsachen.
Von daher würd ich da auch nicht komplett durchdrehen. Hab es nicht in Erinnerung das ich bei Seitenblinkern von nahmhaften Herstellern ein TÜV-Gutachten mit dabei bekommen hatte (vor ca. 6-7 Jahren war das).
Wenn dem so ist bitte Seitenblinker Gutachten hier posten
Und jetzt schauts Fussball
-
Leg die Leitungen halt weg von den Stromleitungen (Bsp. andere Seite verlegen), dann fängst dir so schnell auch nichts ein