Also bezüglich deine Ortung und auch aus dem Lesen kommt das von deinem Getriebe.
Fährst du DKG oder 6HP?
Also bezüglich deine Ortung und auch aus dem Lesen kommt das von deinem Getriebe.
Fährst du DKG oder 6HP?
Servus zusammen,
Fahrzeug: '09er E90 LCI 335XI
fahre aktuell (damit stehen die Räder schön bündig im Haus):
8,5x19 ET35 rundum mit
VA: 225/35 R19 und 10er Platten je Seite
HA: 255/30 R19 und 15er Platten je Seite
Gekauft werden wohl:
VMR VB703 in:
VA: 8,5x19 ET40 mit den 15er Platten je Seite (waren vorher hinten)
HA: 9,5x19 ET33 dann ganz ohne PLatten
Nun zwei Fragen:
1. Ist die ET33 für die Hinterachse korrekt? Bzw. passt meine Logik mit den Platten?
2. Würdet Ihr VA 225 und HA 255 fahren oder VA 235 und HA 265?
Habe gerne den Parallelen Look OHNE ZIEHEN.
Möchte also, dass die Felge nicht übersteht.
Eintragen muss ich sowieso, also wirds egal sein.
Danke mal!
Grüße Marc
Hallo zusammen,
Weiß einer warum in der Bedienungsanleitung des Vorfacelift vermerkt ist dass auf 255/35 R18 keine Ketten gefahren werden dürfen und dieser Hinweis in der LCI Anleitung nicht mehr drin steht?
Darf ich also auf meinem E90 LCI hinten auf den 255/35 R18 Ketten fahren?
Würd mir dann welche mit 7mm Gliedern kaufen.
Viele Grüße und danke
Marc
Niemand?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo zusammen,
Ich bekomme regelmäßig (fast nach jeder Fahrt) zwei Fehler abgelegt.
29f4 & 29f5 also beide Wirkungsgrade der Kats zu gering.
Keine Lampe.
Katalysatoren sind soweit ok.
AU problemlos bestanden.
Katalysatoren klappern nicht.
Vorkats und Nachkats alle Original und 130tkm alt.
Motor Serie.
Lambdasonden vor Kat liefern im Leerlauf beide gleiche Konstante Spannung.
Nachkatsonden liefern Sprunghaft 0,1 bis 0,8 Volt!
Sind im N54 hinterm Kat etwa Sprungsonden verbaut?
Komisch ist halt, dass die Kats funktionieren, und beide Fehler zeitgleich kommen!
Denke also das kommt eher von defekten Lambdas oder Zündfehlern etc.
Jemand eine Idee?
Danke und Grüße
Marc
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zur Klärung:
in die Mulde (nur vorne in Fahrtrichtung) des 335 passt nur die Halterung die im ETK für den M3 geführt ist.
Zumindest mal beim xi...vermute aber eher es liegt an den beiden Töpfen.
Genau!
Danke!
Hallo zusammen,
Mir ist neulich etwas an meinem N54 aufgefallen.
Wenn die Haube offen ist und der Motor nach kurzen Gasstössen abtourt, ist ein Geräusch vernehmbar das nicht vom Motor an sich kommt.
Der Motor ist dann quasi wieder in Leerlaufdrehzahl und irgendetwas läuft noch nach.
Das Geräusch ist nicht metallisch oder mahlend aber es ist halt da und ich will wissen woher und ob normal.
Ich vermute das könnte die Lichtmaschine sein die beim Gas geben mit der Drehzahl des Kurbeltriebs mit ansteigt und danach durch den Freilauf entkoppelt wird und langsamer abfällt als der Kurbeltrieb.
Käme dieses Geräusch dann also entweder von defekten Freilauflagern oder von den LiMa Lagern an sich.
Bei geschlossener Haube hört man das nicht, evtl wegen den Performance ESD?!
Könnte jemand schön ähnliches beobachten?
PS: welchen Einsatz hat sie LiMawelle beim N54? Vielzahn M10 oder n T50?
Der äußere Innenvielzahn ist klar.
Danke!
Viele Grüße
Marc
Hallo zusammen,
weiß jemand die korrekte Teilenummer für die Luftführung der M-Front rechts die zweiflutig zur Bremse und Ölkühler geht?
Hatte die Luftführung 51 74 7 891 384
bei BMW bestellt, allerdings geht diese nur an die Bremse und nicht auch zum Ölkühler.
Danke!
Ersteinmal ein herzliches Hallo aus BW ans Forum!
Ich fahre im Winter auf meinem E90 LCI 335xi keine Runflats.
Daher möchte ich gerne den Kompressor usw nachrüsten.
Ich will auf keinen Fall diese Stofftasche irgendwo rumliegen haben sondern einen BMW Halter, wie es sich gehört.
Ich finde hier dieses Set: (ich hoffe man darf verlinken?)
http://de.bmwfans.info/parts-c…nt_parts/mobility_system/
Passt dieser Halter also in die Aussparung unter meinem Kofferraumboden?
Dort gibt es ja ein tieferes Fach wo rundum auch Gewindeeinsätze drin sind.
Sind diese dafür?
Viele Grüße,
Marc