Wie wärs mit Spanngurten oder diese Gummigurte. damit kriegt man die Box doch sicherlich irgendwie befestigt.
Beiträge von fresher
-
-
Hi Leuts,
kleiner Tipp von mir der schon einen SWS-8er auf dem Gewissen hat!
Das Gehäuse muss absolut DICHT sein...alle Aussparungen müssen zu sein - das ist sehr wichtig damit der Subwoofer entsprechenden Druck aufbauen kann und durch die ein-auströmende Luft auch gekühlt wird. Ist irgendwo ein "Leck" strömt die Luft dort unkontrolliert aus, der Sub kann keinen richtigen Druck aufbauen und läuft sich heiss.
Das hat bei mir im Endeffekt zum Exitus eines SWS-8e geführt....irgendwo war wohl noch eine Undichtigkeit....Also...alles gut dämmen und zumachen. ich habe Einmal Dichtband genommen und das ganze noch mit speziellen Kleber (bleibt nach dem Aushärten elastisch) final zugeklebt....so läufts bei mir seit über einem Jahr ohne Probs...
Grüße
Atlas
Ehm so ganz richtig ist das aber nicht. Ich weiß jetzt nicht genau wie das Gehäuse unterm Sitz aussieht.
Ob es als geschlossenes oder als bassreflex Gehäuse konzipiert ist.
Mich würd auch mal wirklich interessieren, ob die Lautsprechen wirklich auf dieses Gehäuse abgestimmt sind. Was wird es haben 2-3 Liter?
Sollten kleine undichtigkeiten sein dann leidet nur der Klang drunter, aber das ein Lautsprecher dadurch kaputt gegangen ist, höre ich zum ersten mal.
Die Luft zirkuliert so oder so zwischen der Luftspulle wenn sich der Lautsprecher bewegt.
Wenn dann ist der Lautsprecher an zuwenig Leistung, oder an Klipping verreckt, das wird wohl eher die Ursache gewesen sein.
Nicht desto trotz sollte man das Gehäuse gut möglichst abdichten. -
km65:
Vielleicht hast du den Verstärker auf High stehen. Soweit ich weiß haben die Magnat Verstärker immer so ein Schieberegler, den man auf High/Full/Low stellen kann
Wenn nur hoche Töne aus dem Sub rauskommen, kann eingentlich nur was mit den Einstelleungen am Verstärker nicht stimmen.Fals vorhanden einfach auf Low stellen und evt. noch etwas am Drehregler für die Herzzahlen am Verstärker drehen. Sollte so auf 80Hz eingestellt werden.
Bin mir nicht wirklich sicher, ich geh aber davon aus, das die Ls auch ne Frequenzweiche haben. Das können aber evt. andere beantworten die die LS schonmal ausgebaut habengruss
Nico -
Hi, hab mir auch vor 2 wochen einen silbernen E91 Bj. 2006 gekauft gehabt.
Klar muss man etwas suchen und auch Glück haben, wenn man bestimmte futures haben will, aber unmöglich ist es nicht.Auch für den Preis von 20.000 Euro kann man ein Auto mit den ganzen Extras finden.
In meinem habe ich Xenon, Leder, Sitzheizung, Navi Business, Soundsystem, 17 Zoll Felgen, getönnte Scheiben, Panoramadach, Sportlenkrad, Klimaautomatik.
Das Auto hat auch nur 50tkm und ist Checkheft gepflegt.Bezahlt habe ich, beim BMW-Händler, 20.700 euro, was für diese Ausstatung und die Laufleistung, meiner Meinung nach ein super Preis war.
Kurvenlicht wäre sicherlich auch noch interessant gewesen, aber man kann ja nicht alles haben
Hab leider ein Angebot verpasst gehabt, wo das obere + Kurvenlicht und Navi Professional drinne war für 20.900.
War aber leider schon reserviert als ich angerufen habe.Maken sind mir auch net wirklich bekannt, aber der Händler meinte die Tourings hätten Probleme mit der Zentralverriegelung gehabt.
Irgendwo dringt Wasser an der hinteren Scheibe ein, und macht ein Modul kapput.
War zumindestens bei meinem so, wurde aber von Händler ver dem Kauf repariert. Laut ihm musste die ganze Heckscheibe getauscht werden.
gruss
Nico