Beiträge von Miro2407

    Was die Anfälligkeiten angeht, wenn man danach geht, was man so in Foren und dem Netz so findet, dann darf man gar kein Auto fahren und sollte das Fahrrad nehmen. Wobei, wenn ich in ein Fahradforum schaue, dann sollte ich wohl nichtmal Rad fahren
    Was ich damit sagen will: Im Netz wirst du meist nur über Probleme zu lesen bekommen. Die zufriedenen 95% melden sich eher selten zu Wort. Jeder Motor eines jeden Herstellers hat hier und da mal ein Problemchen, das bleibt nicht aus. Lies dir entsprechende Threads durch, dann weißt du über jeden Motor bescheid und weißt, worauf du zu achten hast. Schau nach nem gepflegten Fahrzeug, dass die Services immer rechtzeitig gemacht wurden, check die Historie und vor allem: fahr Probe. Mehr kannste nicht machen, ausser den Wagen dann in Zukunft gut zu behandeln


    PS In dieser Auswahl ist der N52B30 sicherlich der unauffälligste. Je einfacher die Technik bzw je weniger Komponenten, desto weniger kann kaputt gehen. Ist ne einfache Rechnung. Aber dann eben kein Cabrio

    Wegen den Anfälligkeiten in Foren zu suchen ist eigentlich klar das man nur auf Probleme stößt, da gebe ich dir 100% recht. Es werden sich ja kaum Leute freiwillig melden um ihre Motoren in Foren zu loben :D wär aber ein Traum wenn es so wäre. Ich habe auch ein Porsche Cayman/Boxster ins Auge gefasst und auch bei dem hochgelobten Hersteller Porsche gibt es massen Probleme. Ich bin jetzt schon so weit das es ein Cabrio werden soll nur stellt sich jetzt die Frage 330i N53 oder 335i N54 alles andere ist nicht mal in der Richtung von meinem Budget auch wenn ich ein Facelift Model sehr schick finde. Ist eigentlich der N54 der aufgeblasene Bruder vom N53 oder wie kann ich mir das vorstellen. Leider gibt es den N52 nur im e90/91 wäre dieser im Cabrio wäre er aufjedenfall in der engeren Auswahl.

    Vielen Dank für deine ausführlichen Bericht. Klar wäre der 335i das bessere Auto und das Geld ist für Anschaffung und Unterhalt da aber ich möchte ein Robusterer Motor der mir nicht den Spaß beim Auto fahren nimmt und auch in Zukunft mich nicht im Stich lässt. Bin jetzt auf der Schiene gelandet auch einbußen zu akzeptieren und eher auf das vernünftigere 330i zu fahren, aber irgendwie macht mich der 335 :thumbsup: doch richtig an da er erstmal mehr abgeht und das Heck schon schöne zwei Endrohre mit Klappe besitzt.Da ich erst 24 Jahre alt bin brauch ich noch eine ´´Krawallkiste´´ die schön zu regulieren sind mit dem Klappenauspuff.

    Um das richtig zu verstehen ab wann oder bis wann wurde der Motor N52 in den e93 gepflanzt? Aber so wie es aussieht nimmt sich der N53,N54,N55 nicht viel von der Anfälligkeit. Ist der N54 und N55 auch so stark betroffen wie der N53 mit HDP und Injektoren usw.

    Bei dir hält sich es ja noch voll im Rahmen, beim GTI gab es häufiger Problemchen deswegen wird es auch kein Auto vom VAG Konzern mehr und deshalb versuch ich mein Glück bei BMW. Ich hatte vor 2 Jahren ein alten 528 mit 192 PS und die 6 Zylinder Sauger von BMW und weiß ungefährt wie die Leistungsentfaltung ist.


    Was bei mir aber auch noch ein großer Punkt ist, ist ein 35i überhaupt noch zu empfehlen kurz vor den 100k zu kaufen oder sind die Chance zu dem 30i gleich, zwecks Haltbarkeit. Ich erwarte jetzt keine Zahlen und Fakten sondern nur reine Empfindungen.
    :juhu: