Danke, Jungs! Ich werde dann mal den besagten Filter wechseln. Betriebsanleitung half nicht weiter.
Grüße Basti
Danke, Jungs! Ich werde dann mal den besagten Filter wechseln. Betriebsanleitung half nicht weiter.
Grüße Basti
nee das auch nicht.Aber sehr ähnlich! Im Prinzip genauso wie das, nur rot statt gelb und quer formatig statt hoch formatig (das Filter oder Kühler Symbol).
Grüße Basti
Hier
Was dabei? Dann weißt du was es ist
nee da isses leider nicht dabei.
Tritt nur auf wem ich ins Service Menü gehe.
Beim normalen Starten leuchtet nur das rote Service überschritten allgemein.
Weiß jemand was das rote Kühler oder Filter Symbol mit kleinem Lüfterrad daneben bedeutet? evtl. Innenraum Filter oder Klima Flüssigkeit. ..?
Klimaanlage funktioniert übrigens normal. geht ja nur um einen überfälligen Service.
Danke
Basti
Hallo Leute,
besitze einen 325i E90, Bj. 2005 mit Navi Prof. und i-Drive.
Frage zur Service-Intervallanzeige: Ich habe diverse Meldungen gemäß der Anleitung (link aus dem Forum, in diesem thread, Seite 941) zurückgesetzt.
Nur eine Meldung "blieb hängen" und läßt sich nicht zurück setzen.
Es handelt sich dabei um ein Symbol eines Filters oder eines Kühlers. Also so ein eckiges Teil mit lauter kleinen Punkten drin und daneben das Symbol eines Lüfterrades.
Bestimmt wieder so was wie mit den Bremsen, man braucht irgendeinen Warnkontakt oder ein E-Teil . Also ich tippe entweder auf Klimaflüssigkeit oder den Aktivkohle-Filter Innenraum, was er noch haben will.
Kann mir da jmd. weiterhelfen? Wie bekomme ich die Meldung weg bzw. was muß dafür ausgewechselt werden??
Danke
Basti
Hallo zusammen,
kurze Frage: wie kann ich im KI die Servicefälligkeit "Zündkerzen wechseln" rücksetzen? Mein Mech. hat die gewechselt, hat s aber nicht hinbekommen, weder mit den Lenkstockhebeln, noch mit seinem Diagnosegerät.
Es handelt sich um einen E92 335i Bj. 11/2006, bei dem aktuell bei 75.000km der gelbe SERVICE Hinweis "Zündkerze" aufleuchtet.
Danke im Voraus!
LG Sebastian
Hallo Leute,
kann man einen Parksensor hinten beim E92 (VFL) im Liegen auswechseln, oder muß dafür die komplette Stoßstange ab? Wenn Stoße ab, brauch ich ja ne 2. Person
Muß danach neu codiert bzw. angelernt werden? Der jetzige Sensor ist wohl defekt (Fehlerspeicher sagt Sensor Leitungsfehler), so die Info meiner Werkstatt.
Grüße
Sebastian
Hallo,
da ich neu bin hier und eine 0815-Frage habe, zu der ich leider keine Forenbeiträge über die Suche finden kann, hier mal als "kurze Frage":
Bei meinem E92 ist hinten ein Parksensor defekt.
Unter "Stoßfänger demontieren" oder "Parksensoren ausbauen" finde ich nicht das Gesuchte.
Wo finde ich entsprechende Beiträge und/oder Einbauanleitungen?
LG Sebastian
P.S. Oder kann ich den Sensor ohne Demontage der Stoße ausklipsen, wenn ich unter´s Auto krieche? Also im Liegen auswechseln?