Beiträge von Luxuspatrol

    Sollte ich durch Zufall günstig ein M Heck bekommen, wird das auch noch folgen. :secret:


    Aber am Samstag werden erstmal die neuen Federn eingebaut und Anfang nächster Woche kommen dann noch die neuen Rückleuchten.


    Danach ist erstmal der Patrol wieder dran, der bekommt den Innenraum komplett mit Leder bezogen, eine größere Bremsanlage und noch ein paar nette Kleinigkeiten. :dance2:

    Neben dem E91 bewege ich ja auch noch weitere Fahrzeuge, aber mein wirkliches Baby ist der Patrol. Es ist ein Nissan Patrol Y61 3,0Di mit 116kW und 158PS (gewesen).


    Ein paar Umbauten hat er in den 4 Jahren, in denen er bei mir ist auch schon bekommen.


    Edelstahlabgasanlage Eigenbau mit Oxikat und DPF (grüne Plakette)


    Höherlegungsfahrwerk OME +5" (+125 mm)
    Bremsschläuche Stahlflex
    Dropboxes (Hellride Suspension)
    OME Stabiabsenkung hinten
    Stabi vorne ersetzt durch HD Stabi (verlängert)
    verstellbarer Panhardstab vorne (Hellride Suspension)
    verstellbarer Panhardstab hinten (Hellride Suspension)
    verstellbare Längslenker unten – hinten (Hellride Suspension)
    verstellbare Längslenker unten – oben (Hellride Suspension)
    PU-Buchsen
    Stahlfelgen 16x8 6x139,7 ET-25
    Reifen 315/75 R16 bzw. 285/75 R16
    Lenkungsdämpfer Tough Dog RTC
    HD-Seilwindenstoßstange vorne, später dann HD-Seilwindenstoßstange mit Rammschutz vorne
    Seilwinde Alpha 5,4t
    HD-Stoßstange hinten mit Ersatzradträger und Hi-Lift Halter
    HD-Schwellerrohre
    HD-Unterfahrschutz aus Stahl
    3 Kammer Rückleuchten in Faceliftoptik
    Lampenträger hinten mit Adapterplatte für Funkantenne
    Arbeitsscheinwerfer hinten - 7400 Lumen
    HD-Outbackkupplung mit optimiertem Zweimassenschwungrad
    Schubladensystem für Kofferraum
    verlängertes Türscharnier Hecktüre links
    Longranger Tank 150l + Zusatztank 60l
    Freilaufnaben AVM High Performance
    Schnorchel
    Zusatzarmaturen 3x Raid Nightflight Red
    Bugshield
    Seitenblinker weiss
    Scheiben ab B-Säule getönt
    Teilfolierung Carbon im Innenraum
    DTE-Leistungssteigerung
    grosser ladeluftkühler +23% + geänderte Lufthutze
    Turbo Boost Controller
    ProVent 200
    CB Funkgerät Cobra ST75 EU



    Und etwas Car Hifi, bestehend aus:


    Alpine IVA-520R Alpine Bluetooth KCE-400 BT
    Rückfahrkamera Alpine C117D + Blackbox
    Ampire DVB-T 55 HD
    2-Kanal Digital-Endstufe Zapco
    Subwoofer Kicker oder wahlweise Signum ESX
    4-Kanal Endstufe Audio System M-Serie
    Deckenmonitor Omega Vision
    Lautsprecher vorne - Ampire 2-Wege System
    Lautsprecher hinten - Ampire Koax




    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24910055pd.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24910056ru.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24910057ve.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24910058no.jpg]




    Und wenn es auf längere Reisen geht, darf er der Patrol auch das Basislager ziehen, einen zum Offroadanhänger umgebauten Feuerwehr TSA/8 Anhänger. [list=]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24909942vo.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24909943mk.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24909945yl.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24909946cv.jpg]




    ... und es ist noch kein Ende in Sicht. Es werden auf jeden Fall noch folgen:


    Innenraum komplett in Leder beziehen, Expeditionsdachträger mit Markise, LED Lightbar vorne und LED Lampen seitlich und hinten, Seilwinde Escape Evo im Austausch gegen Seilwinde Alpha, Bremsenumbau vorne auf Patrol TB48 Bremsanlage, AHK Vario Bloc, Original Fender Flares aus Australien.



    :love: :love: :love:

    Vorgestellt habe ich mich und meinen E91 ja schon und einige super nette Kontakte habe ich hier auch schon gefunden und kennengelernt.


    Eigentlich sollte der E91 nur nur kurzfristig gefahren werden, aber irgendwie habe ich dann doch so sehr gefallen daran gefunden, daß jetzt nach 9 Monaten doch einige Umbauten stattfinden müssen.


    Aber erst nochmal zurück zum Kauf.


    Letztes Jahr habe ich den E91 aus 2. Hand gekauft, es ist ein 320d Fleet Edition. Erstbesitzer war 3 Jahre lang die Firma Johnson und der Zweitbesitzer ein Arzt. Der BMW wurde komplett Scheckheft gepflegt und hatte beim Kauf ca. 185000km auf dem Tacho. Bis auf normale Verschleissteile und Wartung sind bisher keine Kosten auf mich zugekommen.


    Die Ausstattung fand ich soweit ok, mal abgesehen vom fehlenden Navi.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24908888yt.jpg]




    So kam er dann zu mir...



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24908950km.jpg]



    Irgendwie musste jetzt aber doch etwas passieren, also mussten erstmal neue Felgen her. Ausgesucht habe ich mir diese Rondell in 8,5x18 ET35 mit Bereifung in 225/40 R18. Ausserdem gab es zusätzlich noch Spurverbreiterungen, vorne 20mm und hinten 40mm.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24908951yw.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24908979hh.jpg]




    Was mir allerdings von Anfang an gar nicht gefiel, war der Anblick auf das Heck. Das ovale Auspuffrohr ist hässlich, einen Billigauspuff von Ebay wollte ich nicht und etwas teures muss nicht sein, dafür gibt es wichtigere Baustellen. Eigentlich versenke ich mein Geld ja in Umbauten vom Nissan Patrol.


    Also habe ich einen Termin bei JPM Auspufftechnik in Duisburg gemacht und habe mir ein Doppel-Endrohr anschweissen lassen. Kann ich übrigens jedem empfehlen, da wird absolut sauber und zu einem fairen Preis gearbeitet.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24908952iv.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24908953zy.jpg]



    Irgendwie gefällt mir aber der Abstand zwischen Vorderrad und Kotflügel noch nicht, also mal auf die Schnelle noch das Eibach Federn Pro-Kit geordert und im Laufe der Woche schon Kontakt zum Markus zwecks Einbau aufgenommen.


    Nächste Woche geht es also hiermit weiter...



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24909064bj.jpg]




    Ausserdem kommen in den nächsten Tagen noch Black Line Rückleuchten und die schwarzen Nieren für den Grill.


    Bilder folgen dann nach dem Einbau.


    Ob und was danach noch kommt, kann ich noch nicht sagen. Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Navi. Ob ein Zenec Z-3215 gekauft wird oder ich doch auf ein BMW Portable Navi oder die Einbaumöglichkeit an Stelle des linken Lüftungsgitters zurückgreifen werde, steht noch nicht fest.


    To be continued! :wink: