Beiträge von FabiHRO

    Tobias-L.E. beste Grüße zurück nach Leipzig :D der Verbrauch ist ja mega gut und mit dem Warm- und Kaltfahren ticke ich gleich auch wenn ich keinen Turbo fahre xD Dann schien ich ja mit meiner anfänglichen Vermutung falsch zu liegen und die Motoren halten bei vernünftiger Fahrweise und offenen Augen/Ohren beim Fahrzeugkauf


    Akali jor, hin und wieder ist ein LCI dabei aber wie du schon sagtest werden die Kilometer dann auch großzügiger. Wahrscheinlich kann man mit jedem Auto ins Klo greifen selbst mit angeblichen Dauerläufern oder eben Glück haben. Ich denke das Meiste hängt echt vom Fahrer und der Fahrweise ab. Was war denn mit dem Golf? :/


    BMW HUSTLER, jubi und counterattack sechs Zylinder sind schon was feines aber bis dahin dauerts wohl noch etwas. Erstmal solls ein 318/320 werden. Für mich ist das die vernünftigere Wahl ;)




    all, Danke für die vielen Eindrücke und die schnellen Antworten. Mir gefällts hier :D

    Vielen Dank counterattack für die Erfahrungen und die Tipps. Dann scheinen die Motoren ja doch standhaft zu sein und ich werde drauf achten welche Teile bereits erneuert wurden :)


    jobo1960 nach so einem Beitrag hatte ich gesucht (nur leider nicht gefunden), vielen Dank fürs raussuchen und verlinken. Habe mir gerade alles zu den beiden Motoren durchgelesen. Das hilft mir schon weiter

    Hallo an alle Forenmitglieder :) ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag also habt Gnade falls ich hier eine Frage stellen sollte die schonmal beantwortet wurde^^ Das Forum hier wirkt sehr seriös und Ihr als User sehr kompetent. Daher habe ich mich hier angemeldet um zu lesen und mich zu Informieren und jetzt auch mal ein paar Fragen zu stellen.


    Mein Name ist Fabi und ich bin 23 Jahre alt. Ich werde in der nächsten Zeit eine jährliche Fahrleistung von über 30.000km im Jahr haben. Daher plane ich mir gegen Ende des Jahres einen Diesel zu kaufen aber hab mit BMW noch keine Erfahrung. Auf den 3er E90 kam ich in erster Linie durch sein Design und seine Größe, perfekt für mich. Ausserdem verspreche ich mir von einer Marke wie BMW ein Fahrzeug mit dem ich lange Freude habe ohne größeren Ärger und Werkstattbesuche.


    Da komme ich auch schon zum Punkt: Denn Zuverläsigkeit ist für mich das aller Wichtigste da ich auf den Wagen angewiesen sein werde. Und umso mehr ich mich hier einlese, umso mehr Frage ich mich ob ich beim E90 an der richtigen Adresse bin. Ich werde immer Unsicherer und die Probleme der Dieselfahrer scheinen fast unendlich. Ich hab das Gefühl das der M47 und gerade der N47 keine ausgereiften Motoren sind...


    Könnt ihr mir vielleicht doch wieder "Mut" machen in dem ihr mal eure Erfahrungen mit euren 3er Dieseln teilt und eventuell nocheinmal sagt worauf ich zu achten habe?


    Natürlich habe ich schon einige Threats durchforstet in denen ich mir folgende Meinung schuf: Der M47 scheint der bessere (sprich Zuverlässigere) zu sein. Hier stieß ich meist auf ausgetauschte Turbolader. Beim N47 schreckt mich am meisten die Steuerkette und ihre Probleme ab und das BMW das Problem anscheinend nie in den Griff bekam. Stimmt das?


    Mein Fahrprofil besteht aus 70% Landstraße, 20% Stadt und 10% Autobahn. Ich fahre ziemlich unsportlich und lass den Wagen in der Regel "einfach laufen"... Tempomat rein und gut is. Das man einen Turbodiesel lange warm und kalt fahren sollte ist mir natürlich bewusst.


    Meine Anforderungen ans Auto sind:


    1. Zuverlässigkeit
    2. Sparsamkeit
    3. gutes Design (hat er ja 8) )


    eigentlich tendiere ich ja zum LCI, der Gefällt mir einfach besser wenn da nicht der N47 wäre...


    Ich möchte 10.000€ ausgeben, Ausstattung ist mir ausser dem Tempomaten egal, Leistung ist mir auch egal. Mein jetziges Auto hat auch nur 115 PS :D Vom Baujahr nicht älter als 2007, Kilometer maximal 150.000. Lieber E90 als E91, allerdings könnte ich mich mit dem Touring auch anfreunden.


    Besonders über die Motoren erhoffe ich mir von euch Antworten und Erfahrungen (M47 oder N47) und ob meine Vorstellungen überhaupt realistisch sind.


    VG Fabi