Klasse Masia
Aber wo bleiben die Fotos?
Werde samstag den wagen waschen, und dann kommen die versprochene fotos.
Mochte nicht dass alle sagen Masia ist eine drecksau.
""
Klasse Masia
Aber wo bleiben die Fotos?
Werde samstag den wagen waschen, und dann kommen die versprochene fotos.
Mochte nicht dass alle sagen Masia ist eine drecksau.
Alles anzeigenEs ist vollbracht, ich habe meine Angel Eyes von http://www.dectane.de/eingebaut!
Vorab muß ich sagen, ich habe es mir einfacher vorgestellt! Es ist keine Arbeit die man auf dem Parkplatz mal schnell machen kann. Aber in meinem Fall haben meine Eltern ein Grundstück mit Garage, so konnten wir mit dem ein und anderen Bier die Scheinwerfer in Ruhe einbauen.
Vorweg, ich habe mir die Scheinwerfer Model "SWB12S " eingebaut.
Ic habe auch im Netzt ein sehr gutes Video, welches den Einbau zeigt gefunden: Video
Nun eine kleine Bilderbeschreibung.
- SW0. Zeigt den Scheinwerfer frisch aus dem Karton genommen
- SW1. Hier haben wir den Rechten Scheinwerfer in der Mangel. Wir mußten die Stoßstange demontieren. Achtung, es sind zwei Schrauben unter der Verkleidung vom Radkasten die die Stoßstange auch noch haltern. Die Restlichen Schrauben sind oben im Motorraum. Weiterhin sind noch welche unten an der Stoßstange, Decke hinlegen und Kopf unter das Auto stecken dann sieht man sie!
- SW2. Hier sieht man den alten Scheinwerfer mit dem Motor für die Leuchtweitenregulierung. Diesen mußten wir ausbauen und in den neuen einsetzten.
- SW3. Hier noch einmal der Motor im ausgebauten Zustand. ACHTUNG!!!! Beim meinem Scheinwerfer brauchten wir nichts kürzen! So wie der Motor war, haben wir ihn eingebaut. Einfach die Attrappe bei den neuen Scheinferfer ausbauen und dann den Motor einbauen. Da das ganze ein Bajonettverschluss (drehen und fest) hatt, geht das wunderbar.
- SW4. Hier haben wir den Scheinwerfer dann kurz angesteckt und alle Funktionen getestet. Macht auch Sinn bevor man Ihn fest einbaut.
- SW5. Der Einabu hat sehr gut geklappt. Die Halterung vom alten Scheinwerfer muß noch an den neuen montiert werden. Diese stellt die Verbindung vom Auto zum Scheinwerfer sicher. Dies stellt auch keine Probleme dar, da die Schraubplätchen einfach vom alten Scheinwerfer auf den neuen zu klipsen sind. Daran die Halterung festschrauen und dann den Scheinwerfer einbauen und festschrauben. Ich habe die losen Kabel welche aus dem Scheinwerfer kommen noch mit einen Isolierschlauch Isoliert. So habe ich einen kleinen Kabelbaum. Sieht auch besser aus!
- SW6. Einbau komplett fertig. Spaltmasse passen auch sehr gut. Nun gings ab zu A.T.U. Leutweite prüfen. Das war ein halbes Drama vorweg, aber ich kann euch beruhigen. Als wir die Scheinwerfer eingebaut hatten, haben wir bei einem Test in der Garage gesehen das der linke Scheinwerfer zu hoch ist, und der linke zu niedrig. Vorab kam die Bemerkung vom Monteur, warum wollt Ihr bei Xenon die Leuchtweite korrigieren?? Ne Ne sagte ich, das sind keine Xenonscheinwerfer, sieht nur so aus. Hmmm und nun, wo kann man die Leutweite korrigieren?? Keine Einstellmöglichkeit da, der Scheinwerfer ist fest Verschraubt. Alsooooooo, wo kann man das korrigieren?? Dann kamm mein Papa ein Geistesblitz "Leute wozu sind die Sechskantschrauben je Scheinwerfer"? Die Monteure "...." ahh das ist es! Kurz links am Scheinwerfer gedreht und rechts gedreht und dann ein Lächeln vom Monteur "jetzt passt es".
- SW. Nun wurde es abends und wir haben auch ein Foto gemacht (Abblendlicht).
Fatzit: ich finde die Scheinwerfer perfekt, sehen super aus. Die Leutchtausbeute ist auch besser als bei den alten Halogen. Weiterhin wenn man Standlicht an hat, leuchten nur die Ringe und die Augenbraue. "PHANTASTISCH", ich könnte mich vor mein Auto hinsetzten und nur noch schwärmen.....
Das soll meine kleine Erläuterung gewesen sein, ich hoffe ich konnte euch den ein oder anderen Tip geben.
Gruß
Bernd
Jeder hat naturlich sein geschmack, aber ich finde diese scheinwerfer richtig schön.
Die augenbraune passt sehr gut dazu, und dass ist auch eine der grunde warum ich diese
scheinwerfer kaufen wurde.
Die neu Bmw modelle haben alle augenbraune die mit an gehn.
Beim E92-E93 Lci, beim F10, beim 7er,Etc, gehn die augenbraune auch an , und dass finde ich richtig toll.
![]()
OT: Mein 1000. Beitrag
DANKE jAN
nun bleibt nur noch die frage, was tatsächlich gemacht wurde und obe es nun möglich ist dies nach zu ahmen
Mein service berater sagt: der möchte so was nicht mehr machen.
Die untere gitter hast du nicht lackieren lassen, oder?
Wolltest du die nicht schwarz machen?
Ich habe mein in schwarz hochglantz gemacht, sieht sehr gut aus.
NA ENDLICH. Mein tiefsten Respekt dass du das durchgezogen hast. Und ich freue mich riesig, dass es nun endlich funktioniert
Danke Bada.
Beim Coupe ist etwas schwieriger als bei der limo,
weil der coupe jetz Led tagfahrlicht hat , und weil beim coupe die obere
leisten auch an gehn muss.
Viele sevice berater haben mir gesagt, bauen sie wieder zurück auf Vfl,
dass geht nicht, weil auch keine kodierung daten gibt.
Wollte nach Österreich fahren, in die verkstatt von Okley,
die haben aber abgehlent.
Dann endlich nach mehere Nl, hat eine Bmw Nl dass geschafft,
dank grosse unterstüzzung mein service berater, der richtig alles
gemacht hat.
Die haben 2 nagelneue wagen zerlegt, um meine kabel zu zerlegen.
Wagen ist endlich fertig, nach 6 monate umbauzeit,
jetz funktioniert endlich alles.
Fotos folgen, sobald der wagen gewaschen ist.
Jetz kommt noch der Lci navi, aber zuherst geht zum sattler.
Beim coupe geht die obere lichtleisten auch an, sieht richtig gut aus.
@ All, vielen dank für kommentare und hilfe.
P.S.
Wer tipp für mich hat über innenraum gestaltung, immer her damit.
Uberlegt habe ich mir leder-alcantara, alcantara so wie beim Bentley, mit karro näte in weiss.
In bin in Essen, und hoffe dass ich dich da kennenlerne.
Gibt die 2 linke aussehnseite nicht in blau, passende zu der nummerschild?
Wie Bmw macht, um die schraube zu verdecken,