Beiträge von Masia

    Die Kratzer sind alle am Lack selber


    Du meinst in klarlack.

    Nur was nehm ich da am besten? Normale Politur


    Gibt sehr viele mittel die gut sind, mann muss aber wiessen ob du mit maschine arbeitest oder per hand?
    Mit maschine verwende ich gerne Mezerna produkte, mit hand benutze ich dass Ultimate Compound, für solche kratzer.
    Ein paar tropfen ultimate Compound auf ein pad eingeben, und dann in kreisende bewegung verteilen, mit viel druck,
    und reiben bis die politur eine unsichbare film bildet, dann sind die polierkorper optimal zerlegt.
    Mit ein durchgang wirst du nicht den gewünschte erfolg haben, also mehere durchgang sind bestimmt gefragt,
    dass siehst du aber dann selber.
    Nich dass Scratch X 2.0 von Meguiars kaufen, der ist zu schwach für so was.

    was für apc oder polsterschaum würdet hr dafür nehmen /empfehlen ?


    Ich wurde immer ein Apc kaufen, weil den kannst du überhall verwenden.
    Ok wenn du oft probleme mit polster hast, dann kannst du dir auch so ein polster reinger kaufen.
    APC von Meguiars ist sehr gut.
    Gruss
    Giovanni


    1) Der hat keine eigenschafft kratzer zu überdecken, wie vinylex.
    2) uv schut?
    Laxol vinylex macht dass alles mit ein durchgand, kannst du auch mit ein microfasertuch den
    glanzgrad korregieren, bei Vinylex.

    Türverkleidung Fahrerseite, Streifen durch die Schuhsohle, wie entfernen?


    http://www.lupus-autopflege.de…s/61512729/Products/35000

    Lack abgesplittert, Türe fiel beim Öffnen an die Wand -.- eventuell mit Lackstift drübergehen?


    ja.

    Kofferraum, Heck wahrscheinlich durch ausladen Kratzer verursacht, sind nicht tief, gehen die durch polieren weg?


    Immer schwer zu sagen durch fotos,
    geht kurz mit den fingernagel drauf,
    wenn du die spürst dann sind die meisten zu tief.
    Wenn du die nicht spürst dann ist was machbar.
    Vorsicht bei kunstoff teile, da darfst du nicht zu heiss polieren,
    besser du polierst per hand, oder mit eine exenter.
    Mit rota nur wenn du genug erfahrung hast.

    Innenraum, Verkleidung Beifahrerseite, bekomm ich den schwarzen Strich weg? war beim Kauf schon drinnen.


    Ja dass bekommst du weg, mit ein APC, mischung wurde ich mit 1 zu 6 oder 1 zu 8 probieren.

    Ich habe da leisten lackieren lassen,
    und bei mir war auch ein hin und her.
    Danach angekommen, habe nicht wirklich geschaut,
    weil leisten zu lackieren soll nicht schwer sein ( für ein lackierer),ich
    habe hin sogar eine gute bewertung gegeben.
    Ein paar woche später sagte zu mir per email, hier ist noch dein ascher,
    werde dir bald schicken.
    Ascher angekommen, geschaut, sche.. lackiert, falsche farbe, chrom von ascher fasch geklebt,
    ganze klebe die in ascher klebte, etc.
    Habe mir die andere leisten angeschaut, die waren aller schei.. lackiert,
    160 Euro weg geworfen.
    Habe die sofort wo anderes lackieren lassen,
    hätte kein lust auf streit für 160- Euro, auch weil ein paar woche vorbei waren.
    So wie ich dass sehe, gibt viele die glück gehabt haben, und viele die pech gehabt haben,
    da ist wie eine russische roulett. :D
    Kenne wirklich viele die pech gehabt haben, nur der hat viele freunde,
    und oft wird die geschichte umgedret, oder gemildet.
    Wenn ich was bestelle ist mir egal wie viel der lackierer zu tun hat,
    dann muss der dass voher sagen: momentan geht nicht, habe viel zu tun,
    du muss mit längere wartezeit rechnen.
    Am bestem die bestellung nicht annehmen, dass wurde ein serioser händler machen. :thumbup:
    Und wenn der mir sagt montag ist die ware raus, dann möchte dass die montag raus ist, ohne wenn und aber.
    Ausser wenn ein unfall oder so was passiert, dass kann aber nicht so oft sein. :meinung:
    Umgekert mit dass geld ist auch so, der wurde auch nicht gerne auf dass geld so lange warten,
    und immer aussrede hören.
    Ein serioser eindrück machte der für mich überhabt nicht.
    Ich habe da nichts mehr bestellt oder machen lassen, werde auch nicht mehr.
    Ich bin auf mein geld nicht böse. :meinung:

    Wenn ich bei denen ein Lenkrad kaufe und das passt nicht dann haben die das zu richten, und nicht ich!
    Auf sowas würde ich mich nie einlassen.


    Das hat überhaupt nix mit hinterherlaufen zu tun, ein Telefonat kostet heutzutage ja nix mehr... Ich hätte denen schon längst Dampf gemacht, ist schließlich auch keine tolle Werbung für die Firma.


    Die sollen dir ein neues Lenkrad schicken und du das andere zurück, dann können die da dran basteln.


    :dito:
    So muss es sein. :meinung:

    Ich versuch es mal einfach zu erklären. Um bei einem Saugmotor einen sehr guten Drehmomentverlauf zu haben wird die Zylinderfüllung über die Gassäulenschwingung im Ansaugrohr und die Abgasrohrlänge bestimmt. Die Gassäulenschwingung läuft immer bis zum Ende wo Umgebungsluftdruck anliegt und schwingt zum Zylinderkopf zurück. Es entsteht eine pulsierende Gassäule die die Füllung positiv als auch negativ beeinflussen kann. Ansaugseitig passt aber immer nur eine gewisse Ansauglänge zu einem bestimmten Drehzahlbereich. Um z.B. ein relativ hohes Drehmomentniveau im niedrigen Drehzahlbereich zu haben benöigst du relativ lange Ansaugwege, bei hohen Drehzahlen aber kurze Ansaugwege. Da man aber nicht einfach drei Ansauganlagen installieren kann hat BMW im N52 ein Ansaugtrakt und schaltbare Resonanzrohre die in etwa den gleichen Effekt haben. Das Schaltsaugrohr ist im Ansaugkrümmer realisiert, wo zwei Klappen zum normalen Laufweg der Ansaugluft über Resonanzrohre leiten und somit die Füllung anderer Zylinder verbessern. Wenn z.B. die Einlassventile im ersten Zylinder schließen wird im mittleren Drehzahlbereich diese jetzt abgeblockte Druckspitze dazu genutzt über das Resonanzrohr die Füllung des 5. Zylinders zu verbessern. Für den mittleren Drehzahlbereich ist dann das lange Resonazrohr und für den hohen das kurze Verbindungsrohr zuständig.


    Danke. :thumbsup:
    Sehr gut erklärt. :thumbup: