Beiträge von BMW E91 Matze

    Sooooo jetzt.


    Ja das Steuergerät passt. An dem liegt es nicht.
    Laut Jäger-Kundendienst soll ich ihnen die Kabelbaumnummer mitteilen - leider ist an der
    vorhergesehenen Stelle keine Nummer...


    Bin dann zum freundlichen und die haben die Fehler ausgelesen, nichts abgespeichert.


    Freischalten konnten sie auch nichts...zumindest mit dem Bosch-Tester nicht.


    Haben dann aber festgestellt, dass sich mein Stecker im Gehäuse gelöst hatte und
    sich nach hinten verschoben hatte - nach dem "Smart Repair" hat alles wunderbar funktioniert :D


    Dennoch kommt sehr sporadisch beim Starten des PKW die Anhänger Elektrik Fehlermeldung...zumindest
    dann wenn kein Anhänger dran ist.


    Ein Werkstattmeister meinte ich solle mal eine Zeit lang mit dem 13 auf 7 Pol Adapter rumfahren, ob
    es dann immer noch kommt...vielleicht könnte der Magnetschalter hinten an der Dose hängen (?)


    Andernfalls fahre ich mal in ne BMW Werkstatt und frag nochmal nach, ob die das Problem kennen...



    Viele Grüße Matze

    Hi Jens,


    meines sieht anders aus, das hat sich wohl jetzt erst geändert weil mein altes defektes
    auch anders aussah wie das neue, das mir zugeschickt wurde.


    Teilenummer hab ich gerade nicht zur Hand...


    Ja dachte auch, dass es komisch ist, dass mein Ölwechsel-Service genullt wurde.


    Werde dann mal nächste Woche die Fehler auslesen lassen...ansonsten weiß ich auch
    nicht weiter...



    Trotzdem danke, Grüße Matze

    Hi Jens,


    habe gerade alle möglichen Situationen durchgespielt.


    Batterie weg - Steuergerät weg - Steuergerät dran - Batterie dran
    Steuergerät weg - Steuergerät dran
    Batterwie weg - Batterie dran
    Steuergerät weg - Batterie weg - Batterie dran - Steuergerät dran


    Steuergerät ist immer auf grün und hinten an der AHK Steckdose kommt nichts mehr an...


    Ob Fehler drauf waren weiß ich nicht, zumindest war es immer im Kundendienst und hatte
    zuvor nie einen Fehler gemeldet. Nach dem Einbau des Steuergeätes wurde mein nächster
    Ölwechselb auf 0km gesetzt (?)


    ...so langsam weiß ich nicht mehr was machen - Fehler auslesen lassen? Batterie zu schwach?


    Grüße Matze

    Hi Jens,




    danke für deine Antwort.




    Also ich habe die Bremsleuchte wie vorgeschrieben auf der linken Seite verkabelt (BK/YL).




    Die Batterie hatte ich beim Steuergerätwechsel abgeklemmt gehabt (ca. 1
    min.), beim zweiten mal habe ich nur das Steuergerät ausgesteckt gehabt.




    Da die Beleuchtung schon funktioniert hatte, dürfte es daran nicht liegen, oder?




    Die beiden Sicherungen sind heile...





    Grüße Matze

    Hallo liebes Forum,


    bin neu hier, daher kurze Vorstellung:


    Bin Matze, 31 aus Tübingen und habe nen BMW E91 Touring 320d (EZ 2008), 130 KW :juhu:


    Habe nun endlich eine abnehmbare AHK von Westfalia mit fahrzeugspez. Jäger E-Satz nachgerüstet.


    Nachdem das erste Steuergerät gleich kaputt war habe ich ein neueres bekommen, das sich selbst
    überprüft (via roter und grüner Status LED).


    Habe nach erfolgreicher Montage der AHK und der Elektrik (1x auf Bremsleuchte links, 1x auf Blinker rechts,
    2x CAN, +Bestromung) via Zugwagentester ordnungsgemäße Beleuchtung gehabt (Zündung an, Motor aus).


    Nachdem ich das Auto dann das erste mal gestartet habe kam Fehlermeldung Licht Anhänger (das Lichtsymbold
    mit der 1 davor) und hinten auf dem Anhängerstecker war alles andere als ne Spannung zu messen - tot.


    Dann habe ich das Steuergerät abgekoppelt und nach einiger Zeit wieder angekoppelt. Dasselbes Spiel: alles funktioniert.


    Dann Motor an und alles wieder tot... :fail:


    Kann mir jemand weiterhelfen? Woran könnte das liegen, dass beim Starten des Motors hinten der Saft abgedreht wird?


    Laut Jäger bedarf es keiner Freischaltung.


    Viele Grüße Matze