CarlyApp kann nicht Batterie Registrieren!
Wie kommst du darauf? Ich habe in der App den Button "Batterie registrieren", der einzige Hacken da ist nur, man kann nur eine baugleiche registrieren. Und halt einmalig 10€ zum freischalten der Funktion.
""
CarlyApp kann nicht Batterie Registrieren!
Wie kommst du darauf? Ich habe in der App den Button "Batterie registrieren", der einzige Hacken da ist nur, man kann nur eine baugleiche registrieren. Und halt einmalig 10€ zum freischalten der Funktion.
Der möchte knapp 300?. ATU möchte 200?.
Eine Frechheit diese Preise !
Ich schließe mich dem Vorposter an, kauf dir ein OBD Kabel / Adapter und Software.
Hab mir auch ein Bluetooth Adapter für 45€ + Carly App 45€ gekauft, damit kann man Fehler auslesen, codieren und Batterie registrieren (kostet aber nochmal 10€ extra).
PS: Wenn du die Batterie wechselst, am besten vorne eine kurz anschließen. Der Grund ist, bei manchen ging danach das FRM (oder andere Steuergeräte?) kaputt.
Habe mich in etlichen Foren durchgesehen und auch hier einige Beiträge gelesen, aber ich komme eben nicht um die Frage herum, wie ich am Besten einen USB Anschluss in mein Auto nachrüste.
Die Frage hat mich auch die ersten Wochen beschäftigt, irgendwann habe ich es aufgeben.
Man braucht erstmal eine neue MULF weil nur die den Anschluss für das Kabel hat. Die kostet erstmal ne Stange Geld.
Dann muss man das halbe Auto zerlegen um alles zu verlegen, und dann noch was kodieren.
Am einfachsten is es wirklich ein Mp3 Player für 30€ zu kaufen, 64GB SD Karte rein, und an AUX anschließen.
225/45 R17 94W Michelin Cross Climate
VA: 2.2
HA: 2.4
Wie es in der Tür steht für 4 Personen ohne Gepäck
VA eigentlich 2.0
Das war vorgestern.
Mittwoch ist schon 3 Tage her
Morgen wird der Fehler gesucht
Und wo lag Fehler ?
Was wurde gemacht?
Erstmal da wo du ihn gekauft hast, wenn die dir da nicht weiterhelfen können zu BMW.
Kannst eine Endstufe auch direkt an die Batterie hängen, die Endstufe wird in der Regel mittels eines REMOTE Kabel mit dem Radio verbunden, nur wenn das Radio an geht, geht auch die Endstufe an.
Wie das bei deinem Logic 7 Verstäker der Fall ist, müssen dir andere Experten hier sagen.
Vielleicht hilft dir das weiter:
Hifi-Verstärker gegen Pro Logic 7 Verstärker tauschen
kannst du ja mit nem einfach BIick in den Motorraum definitiv feststellen. Der neuere hat einen dünnen Schraubenkopf
Danke ! Werfe morgen ein Blick unter die Haube.
Er meint genau das, was da steht: Kettenspanner. Der wurde von BMW irgendwann mal durch eine neue Version ersetzt. Infos gibts im Forum zuhauf
Habe ich schon gelesen, aber das Problem war ja nur bis BJ 2008. Meiner von 2009 sollte schon ein neuen haben.
An deiner Stelle würde ich einfach mal zum fahren, der kann dann einen Kulanzantrag nach München senden .
Ob ich die 20€ jetzt für Sprit zum ausgebe oder selber bestelle und einbaue
Welches BJ war denn deiner?