Beiträge von Akkmann

    Sagt mal, auf dem Bild von
    Schürharker
    ist die Ahk doch (im montierten Zustand) schräg/ schief oder?!
    Muss das so?
    Was mache ich, wenn ich einen Fahrradträger anhänge, welcher die Kupplung als Führung nutzt?





    Ich habe mir heute ein Angebot für eine Westfalia Ahk (abnehmbar) beim Schrauber um die Ecke geholt.
    650€ inkl. Einbau.
    Der :) wollte 1768€, dann aber auch mit Lüftertausch, haben.




    Akkmann

    Moin zusammen.
    Ich stehe kurz davor eine Ahk (Westfalia/ abnehmbar) zu montieren/ montieren zu lassen.
    Ich stoße immer wieder auf die Geschichte mit dem Lüfter.
    Wie auch bei der Westfalia Ahk sollte die Leistung des Lüfters mind. 600Watt betragen (auf der HP angegeben).
    Ich habe mal auf den Lüfter geschaut, aber keine Angabe zu der Leistung gefunden.
    Unter der Teilenummer (OE Nr.16.32-6 937 515) finde ich wohl den Lüfter, nirgends aber eine Wattangabe.
    Kann mir einer von euch die Leistung des Lüfters nennen?


    Muss ich eigentlich zwangsläufig einen mind. 600Watt Lüfter haben?
    Ich möchte hier und da mal Gartenabfälle wegbringen, evtl. mal Kaminholz transportieren, aber nicht unbedingt einen Wohnwagen etc. ziehen.


    Gruß und Danke
    Akkmann

    So, ich war heute beim :) .


    Haben den Wagen von unten sauber gemacht und gepudert, um zu sehen, wo das "Leck" ist.
    Erste Einschätzung, Leitung/ Anschluß zur Ölwanne.
    Habe den Wagen da gelassen und die schauen sich das Problem genauer an.


    Ich habe gesagt, dass ich, bevor die Maßnahme durchgeführt wurde, keinerlei Ölverlust hatte.
    Direkt zugegeben, dass es durch die Reparatur gekommen ist, haben die es natürlich nicht.
    Sieht aber alles danach aus...


    Naja, jetzt fahre ich bei schönem Wetter mit nem Cabrio durch die Gegend. ;)


    Gruß
    Akkmann

    Moin zusammen.
    Bei mir wurde vor kurzem die Puma Maßnahme "Steuerkette" durchgeführt (100% BMW :thumbup: )
    Das rasseln ist weg.
    Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass genau da, wo der 3er immer steht, ein großer Ölfleck ist. :(
    Ich habe gerade mal unter das Fahrzeug geschaut.
    Alles voller Öl! :cursing:
    Im Motorraum ist nichts zu sehen.


    Morgen werde ich direkt zum :) fahren um die Sache überprüfen zu lassen.


    Was wird bei dieser Maßnahme eigentlich genau gemacht?
    Kann der Ölverlust daher kommen?



    Gruß und Danke für eure Antworten
    Akkmann

    Verdammt ärgerlich!


    Ich hatte meinen Wagen mal zur Innen- und Außenreinigung/ Aufbereitung bei einer Waschstraße vor Ort.
    Als ich den Wagen abgeholt habe, war ich super zufrieden mit dem Ergebnis.
    Zuhause sind mir dann 5 Tiefe Kratzer in der Mittelkonsle, zwischen Handschuhfach und iDrive Controller, aufgefallen.
    Ich bin natürlich sofort zurück und habe direkt den Chef angetroffen.
    Habe ihm die Kratzer gezeigt und darauf hingewiesen, dass die Kratzer vor der Aufbereitung nicht vorhanden waren.


    Tja, der Typ hat sich da überhaupt nicht drauf eingelassen und meinte, ich müsste schon beweisen, dass die Kratzer vor der Aufbereitung nicht da waren.


    Tja, wie will man das beweisen?
    Ich war sogar beim Rechtsanwalt.


    Das Ergebnis:
    Die Kratzer sind weiterhin vorhanden und ich meide DIE Waschstraße!


    Gruß
    Akkmann

    Wow!
    Sieht ja nahezu perfekt aus!
    Kannst du noch ein paar Bilder aus verschiedenen Sichten einstellen?
    Hast du nur die Front gedippt oder auch "das Innere" der Felge?
    Welche Dosen hast du genau genommen?
    Danke


    Gruß Akkmann