Beiträge von mighty-m@gmx.de

    Kann eine freie Werkstatt auch den Fehlerspeicher auslesen oder ist die Software so speziell?
    Kabelbruch würde ich aber als die wesentlich teurere Variante bezeichnen. Für 200 Euro wird man bei BMW mit Sicherheit keinen neuen Kabelbaum bekommen.
    Ich kenn das vom E61 und typischen Kabelbruch in der Heckklappe. Bei BMW 1.300 Euro für einen neuen Kabelbaum 8|
    Reparatursatz 35 Euro zuzüglich Einbau bei ner freien Werkstatt. Zumal die Reparatursätze qualitativ hochwertiger sind.


    Soviel zu BMW

    Aber warum sagt dann BMW, dass er angelernt werden muss? Hinzu kommt, dass sie alleine fürs Auslesen des Fehlerspeichers 45 Euro wollen.
    Mit dabei sein beim Auslesen darf man bei BMW auch nicht. Ist das Masche? Vertrauen kann ich der BMW Vertragswerkstatt definitiv nicht.
    Das Ganze ist noch ein Gewährleistungsfall, doch ich möchte jetzt nicht unbedingt und unnötig BMW reich machen. Der freie Händler tut mir ja auch ein Stück weit leid.
    Wäre evtl. auch ein Kabelbruch in der Tür denkbar, bzw. ist das eine bekannte Schwachstelle?
    MfG
    Marco

    Hallo zusammen,
    Ich habe folgendes Problem:
    Mein Komfortzugang beim E91, Bj. 2010 funktioniert nicht mehr. Allerdings nur bei der Fahrertür. Beifahrertür und Kofferraum funktionieren.
    Der Türgriff wurde bereits ersetzt, doch nach Aussage der BMW Werkstatt lässt sich der neue Griff nicht initialisieren.
    An was könnte das liegen? Kabelbruch?


    Ich meine auch, irgendo gehört zu haben, dass der Griff plug & play ist. Das widerspricht allerdings der Aussage von BMW.


    MfG
    Marco