Beiträge von Brl21

    Moin und danke für das feedback :)


    Mein Teileverkäufer Vor-Ort hatte leider keine SACHS Teile vorrätig, drum habe ich welche von Meyle. Sollte aber io sein.


    Konnte bisher nur die HA umbauen und hab auch das SWP gleich mit eingebaut. Hab zwar keine AHK aber mit Kind und Kegel ist es m.m.n nötig. Bin gespannt wie es wird, wenn die VA auch fertig ist und sich alles setzt.


    Zitat

    Zur Liste:
    Bezieht sich deine Liste nur auf die Domlager, oder soll das alles sein, was du beim Fahrwerkstausch erneuern möchtest? Sollte das eine komplette Liste sein, bietet es sich an die Federauflagen etc. mitzuwechseln, gerade bei der Laufleistung. Nen heiler Gummi ist immer gut ;)


    Du hast recht. Habe die Federauflagen etc. vergessen. Es wäre besser gewesen. Hab das Auto nun in der Werkstatt, da ich selbst leider keine Zeit mehr für den Einbau an der VA habe.


    Zitat

    HIER hatte sich ein User mal die Mühe gemacht und eine Liste der Verschleißteile, die mitgewechselt werden sollten/könnten, mit dazugehöriger Teilenummer, geschrieben.


    Der Link hat leider nicht funktioniert. Aber trotzdem Danke für den Tipp. Beim nächsten mal (hoffe in weiter ferne) weiß ich dann Bescheid.

    Hallo alle zusammen.


    Habe nun alle Beiträge gelesen und mich entschieden auch das Bilstein B12 Pro-Kit zu verbauen.
    Grund ist, ein Stossdämpfer ist hinüber (hinten links) und schon eine hohe Laufleistung des gesamten Fahrwerks (ca.197tkm).


    Neben dem B12 (sollte heute kommen) brauche ich ja noch neue Domlager und eventuell noch das SWP.


    Diese Teile möchte ich vor-Ort kaufen und bin mir noch sehr unsicher bzgl. der Federstützlager (Domlager) vom Z4 für die Vorderachse und das SWP für die Hinterachse. Ich fahre einen E91 318d.


    Ich frage mich, ob es aktuell noch "üblich" ist (sind ja schon einige Jahre vergangen nach dem ersten und letzten Beitrag), das Z4 Domlager zu verbauen?


    Wenn ja, ist dann das SWP noch nötig?


    Folgende Liste habe ich nun zusammenstellen können und bräuchte das Segen der Fahrwerk-Profis hier :)


    PS: Die Preise sind aktuell von kfz teile 24.


    Federbeinstützlager
    Art.-Nr: 802 549 (SACHS)
    Einbauseite: Hinterachse
    Einbauseite: oben
    Anzahl pro Achse: 2
    Teilabschnitt: oberer Teil
    7,99?


    Federbeinstützlager
    Art.-Nr: 802 548 (SACHS)
    Einbauseite: Hinterachse
    Einbauseite: oben
    Anzahl pro Achse: 2
    Teilabschnitt: unterer Teil
    9,76 ?


    Federbeinstützlager
    Art.-Nr: 802 547 (SACHS)
    Einbauseite: Hinterachse
    Einbauseite: unten
    Anzahl pro Achse: 2
    29,99 ?


    Federbeinstützlager (Z4)
    Art.-Nr: 802 066 (SACHS)
    Anzahl pro Achse: 2
    Einbauseite: Vorderachse
    28,99 ?


    SWP für Hinterachse?
    33536769473


    Irgendwelche neue Staubmanschetten nötig?


    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk