Beiträge von yoman8

    Wie gesagt, habe die Infos nur mündlich bekommen. Der Bitte nach einer schriftlichen Aussage über die vorliegenden Fehler wurde nicht nachgekommen (für alle Nachbesserungsversuche habe ich allerdings auch nichts gezahlt). Werde jetzt nochmal in die Tasche greifen und bei einer andere (hoffentlich besseren) Werkstatt eine Fehleranalyse beauftragen. Evtl stellt sich da ja raus, dass bei der Motorreperatur gepfuscht wurde.


    Klingt für mich so, als könnte man lediglich anhand der hier gelisteten Fehlermeldungen keine Aussage treffen ohne sich das Ganze mal direkt am Auto anzusehen...


    Oder hat noch jemsnd eine Idee, welcher Defekt (Wackelkontakt, defekter Sensor o.ä) dazu führen kann, dass mein Auto statt sauber zu laufen zuckelt und leuchtet wie ein Weihnachtsbaum?

    Hier noch etwas, das ich im Internet gefunden habe:


    0x2C3F DME, interner Fehler: Lambdasonde, Auswertbaustein
    (4116) Kurzschluss nach PLus


    Klingt erstmal so, als könnte dies der erwähnte Fehler sein.


    Vermutlich sind alle oben genannten Fehler auf ein und den selben Defekt zurückzuführen. Schließlich sind sie alle gleichzeitig aufgetaucht. Hat jemand eine Idee?

    Über den Fehlercode kann ich leider aktuell nichts sagen. Die Werkstatt, bei der ich die Motorreperatur machen lassen habe hat etwa ein halbes Jahr vergeblich versucht, den Fehler zu finden und zuletzt mit der Begründung das Arbeiten eingestellt, man wisse nicht, ob der Fehler nicht vor der Reperatur schon vorhanden gewesen sei. Alles, was ich bekam, war diese mündliche Info.


    Vor dem Motorschaden war der Fehler "Kraftstoffpumpe Plausibilität" wohl schon gespeichert. Bis auf ein metallisches Geräsch bei kaltem Motor (waren eingelaufene Kurbelwellenlager) lief das Auto jedoch fehlerfrei und rund.


    Nun hab ich das Auto zurück und ohne eine Idee, was kaputt sein könnte kann ich nicht sagen, ob es sinnvoll ist, einen Rechtsstreit zu beginnen.

    Nach einer Generalüberholung nach Motorschaden treten folgende Fehlermeldungen auf:


    0X2AAF: Kraftstoffpumpe Plausibilität
    0x2D06: Luftmassensystem
    0X2D29: Differenzdrucksensor Saugrohr Plausibilität


    Interner Fehler: Lamdasonde 2 Auswertbaustein Kurzschluss nach Plus


    Fazit der Werkstatt: Wackelkontakt irgendwo im Motorkabelbaum. Muss komplett getauscht werden.


    Das ist natürlich ein riesiger Aufwand. Hat jemand eine konkretere Idee? Wäre für Hilfe sehr dankbar!!


    Auto ist ein 320i, Bj 2009