Beiträge von Jonas225

    Hallo zusammen,


    ich war am 22.10.2016 mit meinem 6HP19 Getriebe bei Simon zur Getriebespülung. Der Wagen (E92 335i) hatte zu dem Zeitpunkt ca. 160.000km runter. Es schaltete insgesamt weich, aber es gab öfters einen Ruck im Stand beim Gang einlegen und beim Schalten in den nächsthöheren Gang mit wenig Gas. Dies störte mich vor allem bei Stadtfahrt sehr.


    Die Getriebespülung:
    Es waren zwar 300km Anfahrt, aber nach den ganzen positiven Bewertungen wusste ich: Da muss ich hin!
    In Stuttgart/Zuffenhausen angekommen (Porsche Werk direkt nebenan), war ich erst nicht sicher ob ich richtig bin, da keine Werkstatt oder ähnliches zu sehen war.
    Dann kam Simon aber heraus und öffnete mir das Tor zu seinem Innenhof wo eine kleine Werkstatt war.


    Also Simon ist ein echt kompetenter Typ was Getriebe betrifft. Er weiß über alles Bescheid, jeder Handgriff sitzt und jede Frage wird beantwortet.
    Man merkt auch, dass er schon einige dieser Getriebe zerlegt und gespült hat. Es ging schnell und ohne Probleme. Ich konnte während der ganzen Aktion zuschauen, (blöde) Fragen stellen und sogar mithelfen bei ein paar Kleinigkeiten.
    Zwischendurch gab es noch einen Kaffee :thumbsup:


    Das Ergebnis:

    Nachdem wieder alles zusammengebaut war, wurden noch die Getriebeadaptionswerte zurückgesetzt und dann ging es zur Anlernfahrt. Ich war anfangs noch etwas enttäuscht, weil ich gedacht hatte, dass man die Schaltvorgänge garnicht mehr merkt.
    Nach ein paar Kilometern wurde es aber immer besser, jedoch nicht 100% butterweich (vielleicht 80%). Simon meinte, dass man dem Getriebe ein paar Tage und Kilometer mit mehreren Schaltvorgängen geben sollte, bis es sich komplett adaptiert hat.
    Und so war es auch. Inzwischen schaltet das Getriebe absolut weich ohne irgendwelche Rucke. Die meisten Schaltvorgänge sieht man nur anhand vom Drehzahlmesser. Ein Traum!


    Fazit:
    Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der ein Automatikgetriebe hat :D
    Auch wenn man von weiter her kommt, lohnt sich der Weg. Man weiß einfach, dass hier sauber gearbeitet wird und ein Profi am Werk ist.


    Fotos:
    Im Anhang sind noch ein paar Fotos der Aktion (leider nicht so gut geworden).
    Das alte Öl war schon ziemlich schwarz (Normalerweise ist es gelb durchsichtig).

    Hallo zusammen,


    jetzt stelle ich mich auch mal vor, nachdem ich seit ein paar Monaten mitlese. Ich heiße Jonas, wohne in Niederbayern und habe mir letzte Woche meinen Traum erfüllt. Ich habe von einem Bekannten einen E92 335i in Alpinweiß abgekauft.


    Hier ein paar Daten:


    Typ: 335I (EUR)
    Baureihe: E92
    Baureihe: 3
    Bauart: COUPE
    Lenkung: LL
    Türen: 2
    Motor: N54
    Hubraum: 3.00
    Leistung: 225 (306 hp)
    Antrieb: HECK
    Getriebe: AUT
    Farbe: 300 - ALPINWEISS 3
    Polsterung: LCD1 - LEDER DAKOTA/D1 KORAL
    Prod.-Datum: 2007-04-20


    Aktueller KM-Stand: 159.000km


    Serienausstattung:


    • 2KE Lm Raeder V-speiche 188 Misch.
    • 459 Sitzverstellung, Elektr.mit Memory
    • 481 Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer
    • 502 Scheinwerfer-waschanlage
    • 520 Nebelscheinwerfer
    • 522 Xenon-licht
    • 548 Kilometertacho
    • 704 M Sportfahrwerk


    Sonderausstattung:


    • 2XA Sport-lederlenk. Mit Schaltwippen
    • 205 Automatic Getriebe
    • 217 Aktivlenkung
    • 313 Aussenspiegelpaket
    • 322 Komfortzugang
    • 4AD Interieurl. Alu. Laengsschliff Fein
    • 4AE Armauflage Vorne Verschiebbar
    • 431 Innenspiegel,automatisch Abblendend
    • 441 Raucherpaket
    • 464 Skisack
    • 493 Ablagenpaket
    • 494 Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
    • 5AC Fernlichtassistent
    • 508 Park Distance Control (pdc)
    • 521 Regensensor
    • 524 Adaptive Headlights
    • 534 Klimaautomatik
    • 544 Geschwindigkeitsregel. Mit Bremsf.
    • 563 Lichtpaket
    • 609 Navigationssystem Professional
    • 620 Spracheingabesystem
    • 644 Handy Vorb. Mit Bluetooth-schnitts.
    • 677 Hifi System Professional
    • 7RS Comfort Paket


    Beim Kauf wurde noch ein neuer Service gemacht.
    Demnächste steht noch eine Getriebespülung, eine Einlassventilreinigung und ein paar Kleinigkeiten an.


    Habt ihr noch ein paar Tipps, was man an dem Wagen noch vorsorglich machen sollte, damit er lange lebt? Ich überlege im Moment noch das Servoöl der Aktivlenkung komplett zu wechseln. Wie seht ihr das?




    Jetzt noch ein paar Bilder. Bessere Bilder werde ich die nächsten Tage mal hochladen:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/26873038cc.jpg] [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/26873039xm.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/26873040oe.jpg] [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/26873041fh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/26873042sz.jpg]

    Hallo zusammen,


    ich weiß nicht ob das Thema hier schon behandelt wurde, ich habe zumindest nix passendes gefunden. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem E92 335i. Zufällig verkauft ein Bekannter seinen, da er einen Firmenwagen bekommt.


    Nun zu meiner Frage:


    Der Wagen hat eine Aktivlenkung verbaut. Fährt sich genial. Da ich aber vorhabe den Wagen länger zu fahren, würde ich dann alle Flüssigkeiten tauschen (Getriebe, Differential, etc)


    Ich habe gelesen, dass man das Servohydrauliköl auch wechseln kann. Ist das empfehlenwert für die Aktivlenkung?
    Man benötigt ja meines Wissens einen neuen Ölbehälter, da der Filter integriert ist.


    Kann das jemand bestätigen? Kann mir jemand diesbezüglich noch weitere Tipps geben? Gibt es noch weitere Sachen zu beachten bei der Aktivlenkung?


    Danke schonmal im voraus!