Stimmt der LLK vom 335 ist Höher und Tiefe fahre Ihn auch in meinem 330D
Beiträge von Tacky
-
-
Da muß Ich mich meinem Kumpel anschließen...
Die leitungen gehen immer kaputt ist ein Übliches Problem. Nicht nur bei BMW...
-
Hatte das schonmal bei einem E90 320i . Da war die gleitschiene gebrochen. BMW wollte da auch 2300€ für haben.
BMW hatte damals dem Kunden gesagt Problem mit der kette . -
Da sind wir auch dabei Tacky und Silke
-
Leute gaanz wichtig sehen wir uns auf der BMW Welt 4.0?? Also ich bin dabei!!
gruß
Wenn nichts dazwischen kommt dann wir AUCH
Dann sehen wir uns ja -
Hallo hatte das selbe Problem schon einmal mit einem Kunden . Der war vorher schon in 3 Werkstätten keiner hatte eine idee.
Habe dann das Auto vorne angebockt . Front war ca. 1m hoch.Dann laufen lassen heizung auf Warm und nochmal entlüftet....
Da war tarzächlich noch luft drin und sofort stand die Anzeige wieder so wie früher.
So wars bei Mir.... -
Hallo Greece85 bei mir ist kein Fehler aufgetreten. Und meine Verbrauchsanzeige ging und geht ganz normal...
Sag dann mal was dein Tuner gesagt und gemacht hat .....
Weiterhin viel Spaß
Mann kann aber sofort einen Fehler bekommen wenn man im Unterturigen bereich vollgas gibt.
Wenn man vollbeschleunigt im über 3000 um. dann tritt eigentlich kein Fehler auf.... -
Blackfrosch das werde Ich mal bei Ihm machen.Denke auch mal an dem LMM. Den kann man ja gleich mit Prüfen.
Wenn Ich daten habe sende Ich sie dir mal zu .... -
Hallo die Box kommt an die Injektoren , einen Abgastemp fühler , Gaspedal , Plus und Minus...
-
Was ist eine Downpipe?
Als Downpipe bezeichnen wir das Abgasrohr nach dem Turbolader, vor dem Mittelschalldämpfer.
Meist ist ein oder zwei Katalysatoren und ein Flexrohr mit eingebaut.
Durch ersetzen des originalen Abgasrohres durch eine im Durchmesser
größer dimensionierte Downpipe werden enorme Liestungs- und
Drehmomentzuwächse erzielt.Außerdem kommen in unseren Downpipes ausschließlich nur Metallkatalysatoren zu Einsatz.
Diese
reduzieren den Staudruck nochmals und erzielen so eine merkliche
Verbesserung der Fahreigenschaften bei Turbofahrzeugen (Benzin und
Diesel), ohne in die Software des Motors einzugreifen.