Beiträge von dodo12345

    Hab da auch eben mal kurz geschaut, findet man nicht auf Anhieb :thumbdown:


    Evtl. können ja die Audio System Käufer in der Anleitung was rauslesen. Auf deren HP sieht man keine Angabe 8|

    Im Falle einer "Verklebung" gibt es dann wohl Probleme das Ding raus zubekommen?


    Die müssen ja nicht mal unbedingt "lauter" sein als die alten :).



    Zuerst müsstest Du schauen ob deine verschraubt oder verklebt sind. Weiss nicht mehr genau ab welchem Bj, aber müsste um 2009 gewesen sein (eingeklebte Untersitzwoofer)?


    Ansonsten nimmst Du einfach andere 20er Woofer (vom Hifi, oder halt direkt von Audio System, die AX08 ) Sollte dir nur klar sein das diese Woofer eigentlich bischen Dampf vom Verstärker brauchen. Daher würde ich schauen welche den höchsten Schalldruck haben (bei 1W/1m). DAnn sind sie von Haus aus schon etwas "lauter" bzw. brauchen weniger Zusatzleistung. Genauere Erklärungen auf Anfrage :P

    Danke für die schnelle Antwort!


    BJ ist 12/2010, ob die geklebt sind weiß ich gerade nicht. Werde ich morgen mal nachschauen. (Zwei sind drin, Fahrer und Beifahrerseite)
    Ich brauche jetzt nicht unbedingt die wahnsinns Verbesserung, sollten halt funktionieren.


    Fokussiert habe ich z.B. die Audio System AX 08 BMW MK2 Neodym-Tieftöner, aber zum Schalldruck finde ich da aktuell noch herzlich wenig.

    Hi!


    Habe das Alpine in meinem BMW 320d E90 LCI nun schon seit bald 2 Jahren drin. Läuft top, bin absolut zufrieden!
    Mehr brauch ich auch nicht, brauch keine fahrende Prolololo-Kollegah-Kiste.


    Allerdings ist wohl der Tieftöner unterm Fahrersitz mittlerweile durch (noch 16er Standard, kein wunder bei den Papptröten, hat mir aber bisher gelangt, da ich wirklich keine rollende Disko brauch, aus dem Alter bin ich raus).
    Fängt ab ner bestimmten Lautstärke das Knacken an. Da kaputt also raus und neue rein.


    Daher die Frage: gegen welche tauschen? Sollte Plug & Play sein..
    Audio System AX 08? Ist mir klar dass man mit der Alpine Amp nicht alles rausholen kann, aber sie sollen erstmal nur funktionieren ohne knacken :).
    Oder die vom HiFi-System?


    Kann man die einbauen, oder gibts da Probleme aufgrund andere Baugröße etc.?


    Vielen Dank!