Danke für deinen Hinweis approximate. Könnte mir hier aus dem Forum jemand (aus NRW, Köln und Umgebung) behilflich sein, den Empfänger vernünftig auf mein Fahrzeug zu Codieren?
Beiträge von Darth Vader
-
-
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem neu eingebauten DVB-T2 Empfänger. Mein Fahrzeug ist ein E90 Bj 2011 LCI mit CIC und Navi Prof.
In der Hauptliste am Bildschirm werden mir nicht alle verfügbaren Programme angezeigt. Es fehlt zum Beispiel ZDF. Wenn ich dann auf die Liste der gespeicherten Programme wechsele funktioniert ZDF einwandfrei. Empfang ist also da, Sender wird aber nicht angezeigt. Wähle ich in der Hauptliste ARD aus erscheint als Programm z.B ARTE.
Scheint so als würden Navi Bildschirm und DVB-T Tuner verschiedene Sprachen sprechen.
Was mich noch verwundert, ist daß beim Suchlauf analog und digital gefundene Programme angezeigt werden. Analog findet er natürlich nichts. Müßte dort nicht die Unterscheidung DVB-T und DVB-T2 zu finden sein?
Verbaut ist der orginal BMW Tuner 6550 6836347 01.
Freier Händler bei dem der Einbau gemacht wurde sagt er habe alles richtig gemacht. Fehler von BMW.
BMW München sagt, Fehler liegt nicht an uns.
BMW Händler sagt es gibt für mein Fahrzeug keinen Nachrüstsatz.
Was stimmt denn nun? Hat schon jemand von euch DVB-T2 am CIC nachgerüstet? Funktioniert das bei euch?
Angeschlossen ist der Empfänger nur an Betriebsspannung und MOST. Wenn was falsch gemacht wurde kann es meines Erachtens nur an der Codierung liegen oder falscher Empfänger verbaut.
Liebe Grüße -
Hallo zusammen, melde mich nochmal zu meinem Problem. Der Fiscube wurde damals von einer Firma eingebaut und die Betriebsspannung vom Quadlockstecker vorne am Radio eingespeist. Diese habe ich gemessen und war der Meinung ich hätte Dauerplus. Allerding entwickelt das Fahrzeig was die Spannungeversorgung betrifft ein Eigenleben. Nachdem ich das Gerät direkt an die Batterie angeklemmt habe (mit Sicherung) ist Ruhe. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem. Lg
-
Es ist schon ein Unterschied ob ein Sender gelöscht oder nicht empfangbar ist. Bei mir sind die Speicher gelöscht. Das DVB-T durch DVB-T2 ersetzt wird weiß ich. Was ich nicht wusste ist dass bereits eine Box die den neuen Standart beherscht in Planung ist. Ich wohne in der Nähe von Köln. Also vielleicht doch besser aussitzen und dann die neue Box einbauen
-
Hallo approximate, Software könnte mit Sicherheit ein Lösungsansatz sein. Deshalb hoffe ich auf die eine oder andere Erfahrung der Forumsmitglieder. Werde morgen noch bei Kufatek anrufen, Lg
-
Hallo zusammen,
seit ca 6 Monaten habe ich eine Fiscube von Kufatek in meinem E90 Bj 2011 CIC verbaut. Leider kommt es häufig vor, dass alle Sender gellöscht sind. Es muss dann ein Sendersuchlauf durchgeführt werden und dann funktioniert es wieder einige Tage. Das Gerät wird über Dauerplus versorgt und ist korrekt angeschlossen. Ich habe das Gerät mehrere Tage von der Spannungsversorgung genommen und alle Sender waren noch vorhanden. Also kann ich keinen Zusammenhang zwischen Speicher und Spannungsversorgung geben. Eine E-Mail an Kufatek hat mich auch nicht weitergbracht. Ich sollte mich an den Händler der das Gerät eingebaut hat wenden. Hat jemand von euch ähnliche Probleme und wie habt ihr sie gelöst. MfG