Beiträge von Ramona325d

    Da muss ich weit ausholen, der Vorbesitzer kommt Ursprünglich aus Ungarn ist mit seiner Freundin nun aber schon 3-4 Jahre in Deutschland er ist an sehr agresivem Hautkrebs erkrankt den er immerwieder kontrollieren lassen muss. Er wohnt in Deutschland arbeitet aber direkt über der Grenze in der Schweiz kann nur ein paar Brocken deutsch und musste sich nun zum dritten mal unter das Messer legen lassen. Er hatte in der Schweiz eine Verisicherung abgeschlossen die die Operationen bezahlen sollte, nur nachdem sie nun die ersten 7000€ bezahlt hatten und nun die nächsten 2500€ anstehen zahlen die nicht mehr! So nun was machst wenn keine großen reserven hast? Verkaufst den neu gekauften BMW wieder und versuchst irgendwie den Krebs weiter zu besiegen oder sagst du fahrst noch nen paar Tage nen schönes Auto und lässt dich mit 28 Jahren weiter von dem scheiß auffressen?


    Er meinte er ist extra zu einem Händler gegangen um gute Auto zu kaufen! Er meinte auch wir können ruhig mit Auto zu Händler fahren und kontrollieren lassen alles gut erst März gekauft neue Tüv und Garantie! Das Auto ist auch wirklich sehr gepflegt und von der Türe wusste er nichts man sieht auch nichts und wenn der Händler schon so "ehrlich ist" und sagt auch uns die Heckstoßstange wurde mal nachlackiert... wie gesagt er kann kaum deutsch, die haben Ihn halt abgezogen, er wollte das Auto auch wieder dort hin zurück verkaufen 1 Monat und 2000km mehr drauf und der Rückkaufpreis ging weitere 5500€ in den Keller seine Antwort war nur zu uns BMW Händler ist Mafiosi :) da hat er wohl auch recht!


    Er wie auch wir haben daraus gelernt auch wenn ich/wir in Zukunft ein Auto beim Freundlichen kaufen werden trotzdem andersweitig die Fahrgestell Nr. prüfen lassen, nicht dass doch was verstecktes auftaucht! Ist eigentlich richtig traurig so was, aber die Menschheit denkt nur noch an die eigene Tasche und geht wohl auch mittlerweile über Leichen.

    Also es tropft definitiv, heute war in der Garage ein kleiner Fleck genau unter dem Differenzial. Das mit dem Saubermachen werden wir erst mal probieren und dann warten wir ab, wie es sich in den nächsten Tagen bemerkbar macht, den Verkäufer werde ich auf jedenfall nochmal kontaktieren so lange das Auto nicht umgemeldet ist könnte er Ihn ja von seinem Freundlichen noch ausbessern lassen, da dieser ja 6 Monate Gewährleistung geben muss. Das Auto wurde ja Ende März erst gekauft und da ist er ja noch Locker drin.

    Ne ich habe Ihn privat gekauft. Ich bin nun der 3. Besitzer. Der 2. Besitzer hatte Ihn Ende März beim Freundlichen gekauft und damals eine Gebrauchtwagen Garantie dazu bekommen, die ich nach Rücksprache mit der Givit Hotline auch übernehmen bzw. auf mich umschreiben lassen kann.


    Das und auch der neue Tüv war ein sehr großes Kretärium warum es genau dieses Auto wird, da ich im November knappe 1000€ in meinen alten an Bremsleitungen, Bremsschleuchen, Bremsen und neuem Kühler investiert hatte und nun vor ein paar Wochen nochmal eine neue Ventieldeckeldichtung.


    Da ich mitterweile einen größeren Weg zur Arbeit zurücklegen muss, hatte es sich für mich auch einfach nicht mehr wirklich mit dem Spritt gerechnet (12-13L/100km Kennfeld optimiert auf ca. 209PS), deswegen nun auch der Diesel und die Hoffung nun erst mal vor weiteren Reparaturen verschont zu bleiben, da der neue erst mal abgezahlt werden muss und halt nen paar Jährchen und km jünger ist... aber vermutlich deswegen hatte der Vorbesitzer für den E91 wohl vom Freundlichen auch die Gebrauchtwagen Garantie mit dazu bekommen (wenn das Getriebe dann mal verreckt weil es schleichend Öl verliert, ist es mit in der Garantie zu 40% mit drin und man verdient als Firma auch gleich wieder was...) Wie ich wärend den Verhandlungsgesprächen über die letzten 2,3 Tage von einem anderen BMW Händler bei uns in der Nähe mitbekommen hatte, gab es auch 8 Arbeitsstunden an der rechten hinteren Türe, Schweller und hinteren Stoßstange wo es beim Freundlichen beim Verkäufer vor Ort nur hieß, die Heckstoßstange wurde mal nachlackiert... wir hatten uns das nun nochmal genauer angeschaut aber nichts entdeckt, deswegen war es für uns auch ok. Klar ist es kein Neuwagen aber im vorraus wissen will man ja so was dann trotzdem und dann ist es ja auch OK, am Preis hat sich da durch für uns nichts geändert, war ja gut gemacht, also hoffen wir, nachdem was jetzt gestern zu Tage kam ;)


    Naja ich hoffe mal, dass es nun erst mal bei diesem einen Problem bleibt, sonst hätte ich mein altes Baby behalten können, der war nun wenigstens gerade abgezahlt.

    Hatten in der Gebrauchtwagen Garantie nachgeschaut da sind nur die Dichtungen mit drin wenn das Differenzial defekt wäre so abdichten übernehmen Sie nicht. Wir bekommen am Mo. ein KV vom freundlichen. Mein Alter E46 320iger G-Power Kompressorumbau mit 191.000km war trocken und immernoch das erste Differenzial... Naja abwarten was das kostet...

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier, hoffe das Ihr mir als E91 Neuling direkt etwas weiter helfen könnt!


    Ich war die letzten Tage und Wochen aktiv auf Auto Suche da ich meinen E46 gegen etwas neueres eintauschen wollte. Nun hatte ich endlich einen schönen neuen für mich gefunden, hatten Ihn heute morgen mit meinem Freund geholt, gleich die 18" Royal GT Alu´s vom alten drauf geschraubt und ab zum Tüv damit diese direkt beim umschreiben der Nummernschilder mit eingetragen werden können.


    Nun zu meinem Problem :( Als wir nun vorher beim Tüv auf die Grube gefahren sind, hatte mein Freund Interesse halber doch mal unter das Auto geschaut und ein Öl versiftes Differential entdeckt. :(


    Der E91 325d Bj. 12.2011 mit ca. 137.000km kommt eigentlich direkt vom Freundlichen, da der 2. Besitzer Ihn erst vor knappen 2 Monaten dort gekauft hatte, eine 1 Jährige Garantie über Givit dazu bekamm + neuen Tüv über Dekra bekommen hatte, hatten wir Ihn deswegen nur oben herum und auf einer Probefahrt auf Klagergeräusche überprüft. Das Auto machte einen Super Eindruck bis wir gerade eben dieses Problem entdeckt hatten.
    Zum Glück hatten wir erst einen Teil angezahlt, da der Brief noch nicht von der BMW Bank eingetroffen war. Im Kaufvertrag stand dieser Mängel auch nicht drin und er hatte uns nichts davon gesagt, gut ich denke er hat selbst nichts davon gewusst. Ich denke mal das der Ausbau, das neue abdichten und mit Getriebeöl befüllen nicht gerade wenig kostet :( hat einer von Euch da Erfahrung? Und die zweite Frage ist sowas bei dieser Laufleistung normal bzw. hätte das dem Freundlichen eigentlich nicht schon beim Verkauf an den 2. Besitzer auffallen und behoben werden müssen? Der Kaufvertrag ist nun schon überschrieben somit könnte der Zweitbesitzer sicherlich auch keine Ansprüche mehr bei dem freundlichen stellen, wir hatten natürlich auch direkt die Auskunft über den Halterwechsel an die Kfz Zulassungsstelle und die Versicherung von Ihm übermittelt.


    Der 2. Besitzer musste Ihn nun wegen sehr schwerer Krankheit abgeben.


    Wäre super wenn Ihr mir da weiter helfen könntet.


    LG Ramona