Beiträge von Lipper

    Hallo,


    ich habe auch mit einer Delphi Diagnose (Stand 2013) den Abgasdruck ausgelesen (N57 Triebwerk).


    Einen Fehler habe ich nicht im Fehlerspeicher, mir kam der Wert sehr unlogisch vor.
    Ich habe nahezu gleiche Werte wie Grisu4.
    Im Leerlauf 669 mBar.
    Beim Abfahren der Drehzahlen ändert er sich im ähnlichen Verhältnis wie bei Grisu4.
    Wird der Stecker vom Abgasdrucksensor (der hintere) abgezogen wird ein Druck von 392 mbar angezeigt. Ein abziehen des vorderen Sensors (vor Turbine) ergibt keine Änderung dieses Wertes.


    Ich habe den hinteren Sensor gegen einen neuen getauscht (Original BMW Teil 13627805152, es ergab sich jedoch keine Änderung der Werte.


    Mich wundert, dass der Status Anforderung Partikelfilter-Regeneration immer auf "Regeneration erforderlich in DDE" steht. Da habe ich vermutet, dass dies mit dem hohen Wert des Abgasdrucks zu tun hat.
    Kann mir jemand hier weiterhelfen?
    --> Wieso wird der Abgasdruck mit einem so hohen Druck angezeigt? Liegt es an der Delphi Diagnose, da diese evtl. eine falsche Datentabelle nutzt?
    --> Warum fällt der Druck auf 392mBar bei abgezogenem Stecker?
    --> Warum steht in der DDE ständig Regeneration erforderlich? Gibt es da einen Zusammenhang zum Abgasdruck?


    Noch ein paar Hintergrundinfos:
    - Kein INPA / RG vorhanden
    - BMW wird als Langestreckenfahrzeug verwendet (fast nur Autobahn), km Stand 157500 km
    - Regeneration schon mehrmals über Diagose manuell gestartet und durchgeführt. Danach steht jedes mal Regeneration erforderlich in den Messdaten
    - keine MIL aktiv
    - Code 452A im Fehlerspeicher, ist aber laut Recherche nur als Info für die Werkstatt gedacht wg. DPF Tausch


    Danke für eure Mithilfe!

    Ok,das mit dem USB Stick habe ich auch schon mal gelesen.
    Ab nächstem Jahr wird ja dann auch noch die TV Funktion eingeschränkt, da DVB-T schrittweise abgeschaltet und auf DVB-T2 umgestellt wird.Da heißt es dann schon wieder ein neues Empfangsmodul einbauen, wenn man dann noch die Funktion nutzen möchte...

    Hallo,
    in meinem E92 ist ein Navi Professional mit werksseitiger DAB und TV Funktion integriert. Bekanntlich empfängt man mit DAB nur noch den Deutschlandfunk.
    Ich möchte gerne auf DAB+ aufrüsten. Im Internet habe ich schon einiges gelesen, jedoch hatten die Fragensteller i.d.R. keine werksseitige DAB Funktion und somit auch keine Antenne.
    Welche Möglichkeit gibt es (außer bei BMW für 1300€) ein DAB+ Empfangsmodul nachzurüsten und hat das schon jemand gemacht?