Naja... Vielleicht weil ich in Frankreich wohne und dass die Franzosen weniger scharf auf 6 Zyl sind, sehe ich das mal anders:
Ich hatte immer gedacht 320D vs 330D...
Ich war sogar bereit, meinen 320D gegen 330D zu tauschen...
Machte also Probefahrt...
Ergebnis:
Der 6 Zyl hat alles easy geschafft, aber nicht brutal! Die Beschleunigung fängt sanft an bis kraftvoll ganz oben... nur wer fährt mit 4000U/min ???
Im Gegensatz dazu fühlt sich der 4 Zyl brutaler und wilder an: Am Anfang der Beschleunigung kommt das Turboloch und plötzlich hat man den vollen Druck im Rücken
(was beim 330D nie passiert: bei 30D ist man nie überrascht)
Also zwischen 2000U/min und 3000U/min gibt der 320D mehr Powergefühl als der 330D...
Mir hat bei 330D dieses "Gti Gefühl" gefehlt... obwohl er tatsächlich am Ende 15 bis 20 km/h schneller ist!
330D hat mir 7,5l gefressen gegen 5,5l für 20D...
Klar läuft der 30D viel ruhiger als der 20D... aber bleibt doch Dieselsound!... Also wer Sound will, holt sich lieber einen Benziner!!!
Unter dem Strich sehe ich das so: für's Geld hast du bei 20D viel mehr Auto als bei 30D
30D wäre eigentlich ICE mässig, wobei der 20D eher GTD mässig ist!!!
Bleibe lieber bei meinem wilden GTD!!! 