Beiträge von Cookiemonster
-
-
Anfang dieses Jahres war das, also knapp ein halbes Jahr. Meiner war schon recht verrostet. Langfristig wirds wophl auf nen neuen Lüfter hinauslaufen aber bislang ist erstmal Ruhe.
Normales Kriechöl hab ich verwendet. Was man halt so zuhause rumstehen hat.Okay.
Ich vermute mal für ne Ausbauanleitung werde ich mich durch den 9 seitigen Thread durchwuseln müssen -
Exakt dasselbe hatte ich auch. Anscheinend treten beim Bremsen entsprechende Kräfte auf, die das Teil zum Singen bringen. Ausgebaut, geölt, seither ist (erstmal) RuheFein, das gibt mir Hoffnung das ganze recht günstig in den Griff zu bekommen. Wie lange ist das her, dass du diese "Wartung" gemacht hast? (Welches Öl hast Du genommen?)
-
Danke
Würde es dann nicht auch wenigstens auch aus dem rechten Lüftungsschlitzen quietschen? -
Hallo Leute,
ich habe auch einen 320d E91 und bei mir quietscht es allerdings aus den mittleren Lüftungsschlitzen. Kann das wirklich der Lüfter sein, wenn der doch im Beifahrerraum verbaut ist?
Das Quietschen kommt vor allem wenn ich bremse, wenn ich gas gebe isses weg. Ist aber definitiv was mit der Lüftung (Gebläse aus - Geräusch weg).
VG!
Jan