Beiträge von Bmw3303

    Ach, ich habe jetzt auch für 2 Tankfüllungen, den "guten" Ulimate Diesel getankt, keine Veränderung.
    Seit dem Update und viel Autobahn liegt mein durchschnittlicher Verbrauch bei 7,5-7,6 l

    Sorry, dass ich so spät antworte.
    Nein, ich habe leider noch keine Lösung gefunden.
    In den 4 Werkstätten wo ich bisher war, wurde mir immer gesagt, es sei alles im Ordnung. Die Glühkerzen und das Steuergerät wurden Ende letzten Jahres auch gewechselt, dies Stand auch im Fehlerspeicher.
    Er vibriert in allen Gängen.
    Mir fiel noch auf, das die Vibrationen Straßen abhängig sind.
    Auf dem täglichen Weg zur Arbeit, stehe ich immer an dieser einen Ampel, wo die Vibrationen sehr viel weniger sind.
    Da ich mich ja schon durch etliche Foren gelesen habe, hatte ich den Schwingungsdämpfer auch schon im Verdacht.
    Allerdings habe ich dazu auch gelesen, dass dieser Geräusche verursacht, sollte er defekt sein. Das konnte ich nicht festellen.
    Trotzdem habe ich mein Verdacht auch beim Freundlichen geäußert.
    Dieser hielt sich sehr bedeckt und meinte um das zu prüfen, müsste man ihn auseinander bauen, Kostenpunkt 150€. Daraufhin ließ ich dann ja erstmal den Fehlerspeich auslesen.
    Bezüglich der Drehzahl kann ich keinen Unterschied zu damals festellen.
    Gibt man allerdings etwas Gas und erhöht sie damit, ist das vibrieren weg. Habe auch gelesen, dass man die Drehzahl erhöhen kann, dies sprach ich auch beim Freundlichen an, er meinte, nur die Drehzahl erhöhen kann man nicht, nur ein komplettes Update könnte man versuchen, ob durch das Update die Drehzahl erhöht wird, wusste er nicht. Habe es ja trotzdem probiert, leider auch ohne Erfolg.
    Auch habe ich das Gefühl, dass der Motor lauter und brummiger läuft als zuvor.
    Wie ein Diesel, aus dem Jahre 1999, dabei war er mal so schön laufruhig. :(

    Hallo ihr Lieben,
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Es geht um meinen 330d Touring Automatik, Baujahr 2007 mit jetzt knapp 160tkm.
    Ich fahre das Auto jetzt schon das 3.Jahr und seit Ende letzten Jahres vibriert er im Stand. Am schlimmsten sind die Vibrationen im Lenkrad zu spüren, etwas im Sitz und im Bremspedal. Im Bremspedal ist außerdem manchmal ein pulsieren zu spüren. Die Injektoren wurden vom Bosch Dienst gereinigt und neu abgedichtet, einer musste erneuert werden. Seit dem ist der leicht unrunde Motorlauf verschwunden, das vibrieren besteht leider immer noch. Eine erneute Rücklaufmengenmessung bestätigte, dass alle in Ordnung sind. Agr wurde gereinigt und der Druckwandler getauscht.
    Motor,- und Getriebelagertausch auch ohne Erfolg.
    Das Fehlerspeicher auslesen beim Freundlichen lieferte auch keine Ergebnisse. Gestern bekam ich eine neue Software, leider auch ohne Erfolg. Die Vibrationen habe ich wirklich nur im Stand, und sie werden weniger, wenn ich die Klimaanlage voll aufdrehe.
    Außerdem habe ich Ölverlust am Ladeluftkühler, der Freundliche meinte, wenn ich Glück habe sind es nur die Schläuche, wenn nicht auch die Dichtungen und bei der km Leistung sollte man auch dem Turbo mit in Betracht ziehen.
    Was sagt ihr dazu? Und jemand eine Idee woher die Vibrationen kommen? Können die was mit dem Ölverlust am Ladeluftkühler zu tun haben? Zieht er dort Falschluft durch eventuell undichte Schläuche?
    Bin um jeden Tipp sehr dankbar

    Ölwechsel mit Filtern erfolgte vor ca. 1500 km.