Beiträge von aceofspades

    Nach langer Zeit grabe ich das nochmal aus: Der misteriöse Fehler ist zwar nicht weg, aber ein Workaround ist gefunden!


    Wird der Motor mit eingeschaltetem Licht abgestellt, tritt der Fehler beim nächsten Start auf. Wird das Licht ausgeschaltet und dann der Motor abgestellt, tritt der Fehler beim nächsten Starten nicht auf.


    Was das jetzt sein kann, weiß ich nicht. Vieleicht das Lichtmodul / Fußraummodul?!

    Es gibt neues von der Front: Ich habe heute den Stecker der Fußraumbeleuchtung finden können. Er war mit Malerkrepp (!) hinter den Teppich im Beifahrer Fußraum geklebt. Ganz offensichtlich war da schon mal wer zu pfuschen dran :thumbdown: Nach dem Anklemmen der Fußraumbeleuchtung lief die dann auch wieder. Leider stand das wohl nicht im Zusammenhang mit dem Fehler am AHM.


    Ich habe den Fehler heute nochmal beobachtet. Mir ist aufgeallen, dass er auftritt sobald ich das Standlicht eingeschaltet habe. Im nächsten Schritt werde ich noch mal versuchen nach dem Schaltplan alles durch zu messen um den Fehler etwas eingrenzen zu können...


    Irgendwer weitere Ideen? Ich werde außerdem mal versuchen das AHM-Steuergerät auszutauschen. Meint Ihr, dass das was bringt?

    Hi,


    ich häng mich hier mal ran: ich habe derzeit ein ähnliches Problem an meinem 325i e91 aus Ende 2005 mit schwenkbarer AHK ab Werk. Habe jetzt den ganzen Thread hier durchforstet, das hat mich schon mal weiter gebracht. Das Problem konnte ich bisher aber noch nicht lösen und hoffe daher, dass hier der Eine oder Andere einen zielführeneden Tipp für mich hat.


    Die Symptome sind, sobald der Lichtschalter nicht auf 0 steht, folgende:

    • PDC hinten wird abgeschaltet,
    • Blinkerfrequenz wird erhöht,
    • Warnlampe "Außenbeleuchtung Anhänger prüfen" geht an

    Bisher habe ich folgendes unternommen:

    • Beleuchtung mit und ohne Anhänger (AH) geprüft
    • Alle Steuergeräte separat ausgelesen
    • Dose an der AHK auseinander gelegt, alle pins rausgenommen, gereinigt und neu eingesetzt
    • AHM ab und an gesteckt

    Alles das hat das Problem eingegrnezt aber nicht gelöst. Durch mein Vorposter hier habe ich von der Anhängererkennung erfahren und gelernt, dass die, sobald zwei Lasten anliegen, davon ausgeht, dass ein AH angehängt ist. Beim Auslesen des AHM gibts die Möglichkeit eine Lichtüberprüfung durchzuführen. Die hat ergeben, dass alle Leuchten funktioieren außer die Schlussleuchten! Das Signal für beide Leuchten springt schnell zwischen an und aus hin und her wenn man die leuchte separat einschaltet über das AHM. Dem habe ich mal entnommen, dass ein Problem bei Stromkreis der Beleuchtung vorliegen muss.


    Im Schaltplan habe ich gesehen, dass der Strom für die AH-Beleuchtung von der Fussraumbeleuchtung auf der Beifahrerseite genommen wird. Beim genauen hingucken ist mir aufgefallen, dass die nicht geht owhol das Birnchen ganz ist. Habe alles Plastikgeraffel abgebaut und gemerkt, dass die Birne nicht eingesteckt ist und es keinen Stecker gibt (!!). Nebenbei: im FRM sind keine Fehler gespeichert...


    Daher: Meint Ihr, dass das zusammenhängt? Wo kann ich nach dem Stecker suchen? Wie würdet Ihr weiter vorgehen um den Fehler zu beheben?
    Ich bin für jeden Input dankbar, weil mir das langsam aber sicher die Nerven raubt :cursing:

    Hi,


    ich habe derzeit die gleichen Symptome an meinem e91 325i, ebenfalls mit schwenkbarer, ab Werk verbauter, AHK. Habe bisher folgendes versucht:

    • AHM Modul ausgelesen mit INPA, Fehler- und Informationsspeicher zurückgesetzt
    • Komplette Dose auseinandergelegt und gereinigt
    • Sichtprüfung auf Kabelbruch unterm Auto / im Kofferraum

    Bin derzeit relativ ratlos und habe daher einige Fragen zu den vorherigen Posts:


    Haben dann aber festgestellt, dass sich mein Stecker im Gehäuse gelöst hatte und


    sich nach hinten verschoben hatte - nach dem "Smart Repair" hat alles wunderbar funktioniert :D

    Welcher Stecker ist genau gemeint?

    Ein Werkstattmeister meinte ich solle mal eine Zeit lang mit dem 13 auf 7 Pol Adapter rumfahren, ob


    es dann immer noch kommt...vielleicht könnte der Magnetschalter hinten an der Dose hängen (?)

    Hast Du das mit dem Adapter mal versucht? Um welchen Magnetschalter geht es?


    Ich frage nach dem Magnetschalter, da ich mir ziemlich sicher bin, dass der Wagen von irgendwo fälschlich "gemeldet" bekommt, dass ein Anhänger angehängt ist und deshalb die Blinker zu schnell gehen und die PDC abgeschaltet wird. Sorry für die Leihenhafte Ausdrucksweise, ich muss mich erst noch an BMWs mit Steuergeräten gewöhnen 8)

    Moin, ich habe derzeit das gleiche Problem wie im ersten Post beschrieben. Das Fahrzeug ist ein E91 325i aus 11/2005. Gibt es mittlerweile eine Lösung?


    Habe heute den Fehlerspeicher und den Informationsspeicher des AHM Moduls mit INPA ausgelesen. Das Ergbnis war ein leerer Fehlerspeicher und die Fehler 9401 AHM Blinker links, 9405 AHM Rueckfahrlicht, 9400 AHM Bremslicht und 9403 AHM Schlussl. links. Für alle Fehler folgt die Nachricht:


    "kein Signal oder Wert
    Testbedingungen erfüllt
    Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
    Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen"


    Hat jemand eine Idee wie weiter zu verfahren ist? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank.


    Edit 1: Habe mich eben nochmal unter das Auto gehängt und augenscheinlich auch keine abgerissenen Kabel oder ähnliches feststellen können.