Hi,
ich häng mich hier mal ran: ich habe derzeit ein ähnliches Problem an meinem 325i e91 aus Ende 2005 mit schwenkbarer AHK ab Werk. Habe jetzt den ganzen Thread hier durchforstet, das hat mich schon mal weiter gebracht. Das Problem konnte ich bisher aber noch nicht lösen und hoffe daher, dass hier der Eine oder Andere einen zielführeneden Tipp für mich hat.
Die Symptome sind, sobald der Lichtschalter nicht auf 0 steht, folgende:
- PDC hinten wird abgeschaltet,
- Blinkerfrequenz wird erhöht,
- Warnlampe "Außenbeleuchtung Anhänger prüfen" geht an
Bisher habe ich folgendes unternommen:
- Beleuchtung mit und ohne Anhänger (AH) geprüft
- Alle Steuergeräte separat ausgelesen
- Dose an der AHK auseinander gelegt, alle pins rausgenommen, gereinigt und neu eingesetzt
- AHM ab und an gesteckt
Alles das hat das Problem eingegrnezt aber nicht gelöst. Durch mein Vorposter hier habe ich von der Anhängererkennung erfahren und gelernt, dass die, sobald zwei Lasten anliegen, davon ausgeht, dass ein AH angehängt ist. Beim Auslesen des AHM gibts die Möglichkeit eine Lichtüberprüfung durchzuführen. Die hat ergeben, dass alle Leuchten funktioieren außer die Schlussleuchten! Das Signal für beide Leuchten springt schnell zwischen an und aus hin und her wenn man die leuchte separat einschaltet über das AHM. Dem habe ich mal entnommen, dass ein Problem bei Stromkreis der Beleuchtung vorliegen muss.
Im Schaltplan habe ich gesehen, dass der Strom für die AH-Beleuchtung von der Fussraumbeleuchtung auf der Beifahrerseite genommen wird. Beim genauen hingucken ist mir aufgefallen, dass die nicht geht owhol das Birnchen ganz ist. Habe alles Plastikgeraffel abgebaut und gemerkt, dass die Birne nicht eingesteckt ist und es keinen Stecker gibt (!!). Nebenbei: im FRM sind keine Fehler gespeichert...
Daher: Meint Ihr, dass das zusammenhängt? Wo kann ich nach dem Stecker suchen? Wie würdet Ihr weiter vorgehen um den Fehler zu beheben?
Ich bin für jeden Input dankbar, weil mir das langsam aber sicher die Nerven raubt 