Beiträge von Skulli

    Ersatzschlüssel werde ich natürlich mal probieren. Heute morgen hatte ich ja Batterie gewechselt mit 3.3V, sie ist jetzt schon bei 3.0V


    Ich trau mich bei dem Plastik Gehäuse nicht so recht das zu öffnen, will keine Nase abbrechen oder so. Gibts da einen Trick ? Einfach aufhebeln ?

    Hi,
    ich besitze einen BMW E91 330xd BJ 2008. Das Auto besitzt auch Keyless Go. Bei meinem Schlüssel ist leider ständig die Batterie leer. Ich muss alle 2 Wochen neue Batterien einsetzen. Die Batteriespannung ist dann auf ca. 2,6V.
    Als neue Batterien wurden immer Philipps oder Grundig CR2032 200mAh verwendet welche 3,3V hatten im neuen Zustand. Nach einer Woche ca fängt das Keyless an nur noch sporadisch zu funktionieren, man muß dann Auto mit den Tasten öffnen und zum Starten den Schlüssel einstecken. Nach 2 Wochen kann man dann das Fahrzeug meißt gar nicht mehr öffnen oder schließen (Nur mechanisch mit dem Schlüssel).


    Fehlerspeicher zeigt nichts an in der Richtung. Ist jemandem so ein Problem bekannt ? Schlüssel defekt ? Ich meine die Entladung muss ja irgendwo her kommen ....

    Was heisst denn mit böser Software ? Nur altes Öl raus und neues Öl rein wie beim Motor genügt nicht ?




    Zum Thema Brenner, ich hatte mir eigentlich auch die 5500K rausgesucht, diese hier : https://www.amazon.de/INTENSE-Xenon-Brenner-Entladungslampe-66140CB...



    oder doch lieber diese hier verwenden ? https://www.amazon.de/Original-Xenonbrenner-AUTOLAMPE-GASENTLADUNG-...


    Die Bewertungen sprechen eigentlich eindeutig für 5500k


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke für die ganzen Antworten. Ich glaube das mit dem Differentialöl lasse ich bleiben wenn der keine Ablassschraube hat.


    Beim Xenon wäre das meine nächste Frage gewesen ob es Sinn macht gleich beide Brenner zu erneuern. Gibt es denn da verschiedene Brenner ? Ich hätte mir jetzt einfach 2 vom Stahlgruber geholt.


    Was ist denn VTG-ÖL. Ist das das normale Getriebe Öl ? Macht da ein Wechsel Sinn ? Ich habe kein Automatikgetriebe.

    Hi,


    ich bin seit 2 Wochen endlich Besitzer eines E91 330xd. Öl- und Filterwechsel habe ich auch schon durchgeführt aber es sind natürlich noch ein paar kleinere Macken aufgefallen.


    - Das Linke Xenon Licht hat nen richtigen Lila Stich. Ich hatte bisher noch nie Xenon, ich stell mir die Frage ob das vom Brenner kommt oder vom Steuergerät? Brennerwechsel wäre jetzt nich so das Problem.


    - Die Linke Scheinwerferreinigungsdüse fährt nicht mehr richtig ein. Nachdem ich Wischwasser betätige fährt sie aus, sprüht auch (zweimal ??) und fährt dann wieder ein, aber nicht ganz sondern bleibt ca 2-3cm vorher stehen. Ich habe schon versucht das Stellglied mit Silikonspray ein bißchen gängig zu machen aber das hat leider überhaupt gar nichts gebracht. Sollte das Stellglied getauscht werden ?


    - USB Nachrüsten? Ich habe hierzu schon sehr viel gelesen und auch diverse Interfaces gesehen aber bin mir überhaupt nicht sicher welches davon funktioniert und ob es überhaupt möglich ist?


    - Öl für das Differential. Welches sollte ich nehmen ? Das Auto hat nun schon über 200tkm auf der Uhr und ich wollte das einfach mal mit wechseln.



    Wollte jetzt nich für jeden Punkt nen eignes Thema machen, hoffe das is so ok.