Beiträge von AND1-87

    Heute morgen beim Versuch zur Arbeit zu fahren hat der Wagen wieder kurz kein Gas angenommen und hat ebenfalls kurz geruckelt. Diesmal aber kein Notlauf. Bin halt auch sofort wieder umgedreht.... Von daher kann man die Überhitzung wohl ausschliessen da das Problem sofort da war. Könnte das eventuell von einem defekten LMM kommen, oder gar einem defekten DPF? Bin neulich extra mal eine 1000KM Langstrecke gefahren um den DPF mal so richtig freizubrennen. Der Wagen steht nun bei BMW Euler zum Check. Da mein Händler ein paar KM weiter entfernt ist und ich nicht einschätzen konnte wie lange oder ob ich noch damit fahren kann hab ich ihn dort abgegeben um auch ne Seriöse unabhängige Diagnose zu erhalten da ich schon einige Besuche bei meinem Händler hatte! Mein Auto hat nun 171TKM auf der Uhr. Habe ihn mit 164TKM gekauft und besitze und fahre ihn seit 3 Monaten. Seit dem habe ich schon ein neues Glühkerzensteuergerät bekommen, einen neuen Turboschlauch und eine neue Ansaugbrücke. Ging alles über die Gewährleistung. Jetzt muss ich aber erst mal blechen für Fehlersuche bei Euler und Leihwagen. Kein guter Start für meinen (ersten) BMW :cursing: .

    Nabend!


    Ich hatte heute plötzlich einen Leistungsverlust inklusive Notlauf, da kein Vollgas mehr angenommen wurde. Das ganze ist passiert nachdem ich die Klimaanlage aktiviert habe. Im Parkhaus viel mir erst auf, dass die Spritverbrauchsanzeige im Stand und im Schrittempo auf einmal kurzzeitig in die Höhe schoss (20l) und dann wieder runter. Hab dann mal die Klima ausgemacht und die Anzeige ging sofort runter gen 0. Dann auf der Straße kam die Meldung Motorkontrolleuchte GELB GROSS. Bin darauf hin direkt zur freien Werkstatt meines Vertrauens gefahren (geschilichen) und hab die Fehler ausgelesen.


    6 UNBEKANNTE FEHLER! War das Ergebnis. Ich hab dort schon öfter ausgelesen zB als mein Steuergerät defekt war das hat das Bosch Gerät auch alles angezeigt. In diesem Fall aber nur 6 unbekannte. Wir haben dann die Fehler gelöscht, ich bin ne Runde gefahren und der Wagen läuft wie immer. Was aber nach wie vor ist.... es kommen komische Summ oder Brummgeräusche sobald ich die Klima aktiviere! Man hört das Geräusch dann sogar beim Gasgeben. Macht man die Klima aus ist es weg?!


    Was kann das denn sein? Irgendjemand eine Idee? Vielleicht ein Überhitzungsproblem? ?(


    VG AND1-87

    So, gefühlte 2 Jahre später habe ich mein Auto vom Händler abholen können. Die Welle bzw das Wellenlager der Ansaugbrücke war defekt und die Drallklappen Dichtung(en) wohl auch noch undicht. D.h. der Wagen hat quasi aus allen Löchern geblasen. Jetzt ist eine neue Ansaugbrücke verbaut und wieder alles in Ordnung! Alles auf Gewährleistung... hat mich außer Zeit und Nerven nix gekostet :thumbsup:

    Sodele... komme gerade vom Freundlichen. Hab gleich heute morgen angerufen und tatsächlich auch den Chef am Telefon gehabt. Hab ihm gesagt, dass das Auto nach wie vor keine Leistung hat und dass ich glaube das es vom Turbo kommen könnte, da der Ladedruck anscheinend nicht gehalten wird oder aufgebaut werden kann und es irgendwo rauszischt. Der Chef verneinte dies und sagte es ist warscheinlich der Ladeluftkühler. Alles nett und freundlich wie immer. Er würde sich gleich morgen früh darum kümmern. Noch redet man also noch nicht, als sei man vor gericht. Deswegen hab ich den Anwaltsjoker auch noch nicht gezogen.


    to be continued..... :fail:

    Super Danke, ich kann den Händler ja mal drauf ansprechen.... Die Sache ist nur er müsste ja im Gegensatz zu mir genau wissen was das Problem ist...... jetzt habe ich Glücklicherweise eben hier gelesen, dass ich mir "keine Gedanken" machen muss, sogar beim Turbo, da der Defekt wohl auch von Anfang an im Prozess war und ich eh nichts beweisen muss in den ersten 6 Monaten dank Gewährleistung..... Aber wenn der Hänlder jetzt schon den Defekt nicht "einsehen" will oder wie auch immer oder mich versucht für dumm zu verkaufen bin ich wirklich gespannt wie das weiter geht. D.H. Meine eigentliche Frage ob ich rechtlich was dagegen tun kann hat sich somit erledigt.... Jetzt wirds halt interessant dieses "Recht" gegenüber dem Händler durchzusetzen... Bin auf das morgige telefonat gespannt...... Ansonsten wären halt die nächsten Schritte andere Werkstatt, Gutachter oÄ. Was meint Ihr? Wenn Interesse besteht kann ich euch auf dem Laufenden halten ansonsten kann sich auch gerne jeder Melden der sonen Fall mit nem freundlichen Händler hinter sich hat....


    Greeetz

    So ich habe eben endlich das Auto vom Händler abgeholt...... bin den Wagen bis eben Probe gefahren und musste leider feststellen, dass der Wagen immer noch keine Leistung hat und er immer noch am queitschen ist....... Das Quietschen hab ich vor Ort auch direkt angesprochen... Mechaniker meinte das wäre nur der Keilriemen bzw die Rolle....... Bin halt direkt nach Hause mit nem leihwagen. Meine Freundin mit dem BMW hinterher. Ne richtige Probe runde über die mir bekannten Strecken hab ich dann auch erst daheim gemacht.... Händler hatte eh grad Feierabend, kann früstens morgen wieder terror schieben....


    War jetzt noch bei einem guten Bekannten der sich ziemlich gut auskennt mit Autos und Turbos. Er meinte, das Geräusch ist zu 99,9% vom schleifenden Verdichterrad....... Da der Wagen immer noch wie 90-100Ps fährt kanns nur das sein.


    Jetzt ist es in der Tat so, dass ich das Geräusch auch am Anfang hin und wieder gehört habe. (AUTO VOR 6 WOCHEN GEKAUFT) Jedoch keinen Leistungsverlust gespürt. Am Anfang hatte ich noch echten Respekt vor dem Auto, da es mein erste Hecktriebler ist und mir grad ein paar mal am Anfang gut der Arsch weggezogen ist...... Mittlerweile kann man nur mit großer Anstrenung einen ganz kurzen Burnout bewirken und dann greift er aber auch schon wieder... egal ob mit oder oder DTC knopf......


    Kurz gesagt..... ICH WURDE VERARSCHT!!! Kann ich jetzt überhaupt irgend etwas unternehmen? Oder bleibt mir jetzt nur die Mapfre Garantie mit 60% Beteiligung. Oder Karre ins Internet gestellt und Ende Gelände......


    Was meint Ihr? Vielen Dank für jegliche Tips! :cursing:

    HY @ ALL:


    Der Fehler wurde endlich gefunden :) Habe gerade einen Anruf bekommen vom Freundlichen. Es wurde ein Miniatur Loch im Turboschlauch entdeckt! Aus diesem Grunde wurden auch alle Folgefehler angezeigt. Ich kann den Wagen allerdings erst am Montag abholen, da ganz Frankfurt und Umgebung den Schlauch nicht auf Lager hat weil dieser angeblich nicht kaputt gehen soll. Vielen Dank nochmal für die netten Tips aus dem Forum!!!


    ENDE GUT ALLES GUT :juhu:

    Hey kurzes Update........ ich musste das Auto heute Morgen beim Händler stehen lassen und hoffe, dass ich es morgen wieder holen kann. Der Chef war leider nicht da..... Habe aber mit seiner Vertretung eine Testfahrt gemacht und die Fehler ausgelesen. Ich glaube da waren 5,6 Fehler an der Zahl. Konnte mir nicht alle merken. Mehrere Fehler wiesen auf die Drallklappe(n) hin! Und ein Drucksensor und Lambasonde waren glaub ich auch noch dabei. Eventuell ne Kettenreaktion an Folgefehlern ? Vor 2 Wochen waren (NUR) mehrere Fehler die alle mit dem Glühkerzensteuergerät zu tun hatten. Seine erste Frage: War da jemand am Motor ?! Ich: Ja Ihr als Ihr vor 2 Wochen das Steuergerät getauscht habt. Sonst keiner! Kennt jemand ein typisches Problem mit diesen Drallklappen oder kann sich das jemand erklären wie sowas kaputt gehen kann ?


    Mehr Infos habe ich leider erst mal nicht.....hoffentlich morgen :huh:


    Greetz AND1

    Hey!


    Danke nochmal für die ganzen Tips. Ich lasse dann wohl besser mal die Finger weg. Habe den Händler heute zum Glück erreicht und für Dienstag einen Termin bekommen. Ich würde nur gerne auf ungefährer Aufgenhöhe mit dem Händler sprechen können, daher habe ich hier mal vorab gefragt bevor der mit einen vom Pferd erzählen will. Wird halt die Frage sein ob da die Gewährleistung greift, oder die tolle Mapfre Garantie vor der es mir schon graut nach dem ich einige Bewertungen im Internet gelesen habe. Oder ob im schlimmsten Fall mein Geldbeutel greifen wird. Bin 3000 KM gefahren seit Anmeldung am 08.06.. Das kann doch nicht wahr sein oder !? Das Auto sollte Tip Top sein, sonst würde es nicht den Hof verlassen hies es. Nach 2 Tagen stand ich das 1. mal auf dem Hof wegen einem defekten Glühkerzensteuergerät. Hab es anstandslos ersetzt bekommen. (IMMERHIN). Jetzt bin ich mal gespannt wie es weiter geht. Ich habe gestern noch versucht INPA auf meinem Schlepptop zu installieren, habe aber nur den Bluetooth OBD Stecker und bekomm keine Verbindung hin. Mit Carly könnte ich es nochmal versuchen wenn man da Fehler auslesen kann in der Lite Version. Wenn ich da was rausbekommen sollte werde ich es hier mitteilen. Ansonsten melde ich mich am Dienstag nach Werkstattbesuch wieder!


    Greeetz AND1 8|

    Hey Danke erst mal für die Antwort!


    Ich kenne das Steuerkettenproblem. Meiner hat eine Neue Kette bekommen vor ca. 15TKM mit BMW Aktion, ist auch so im Checkheft (Lückenlos) eingetragen. Eine neue Kette war Grundvoraussetzung beim Kauf ;). Du hast richtig gehört das ist definitiv ein Zischen/ Zwitschern/ Pfeifen. Kein Rasseln. Es fühlt sich auch so an als würde die Ladeluft irgendwo verloren gehen da von unten rum keine Leistung kommt sondern eher mit steigender Drehzahl (Wenn überhaupt). Und nein ich bin leider kein Schrauber.



    War eben am Auto und habe den Fehlerspeicher mit Torque Pro ausgelesen. Heraus kam "Antriebsstrang" Fehlercode: P14A3. Ist wohl ein Abgasrelevanter Fehler ZITAT "P14A3 Abgasgegendrucksensor (Bank 1, vor Partikelfilter) / Ladedrucksensor / Umgebungsdrucksensor - Korrelationsfehler" (X3 Forum auf die schnelle) aber welcher nun ka.


    Hier noch ein Beschleunigunsvideo von eben. Leichte Steigung Bergauf 4. Gang bei Vollgas!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.