P.S.
Habe vor 3 Woche ne 318 d Ansaugbrücke ohne klappensteuerung verbaut
Ohne Probleme bis jetzt und vor ca 8 Wochen das komplette AGR system ausgebaut und gereinigt
Beiträge von Pascalj
-
-
Hi Leute
Hatte heute die motorkontrollleuchte an aber ohne Fehlermeldung über das Bordmenü
Nach auslesen des Fehlerspeichers über OBD war 2 mal der
Fehler P0401
Abgasrückführung - unzureichende flussrate festgestelltWas nu?
Habe keine Idee wo ich anfangen soll zu suchen
-
Seid Umbau auf die 318. Ansaugbrücke ohne klappen
Fährt er viel besser
Kann auch daran liegen das die alte sowas von versifft war, habe keine Ahnung wo er die benötigte Luft herbekomme hat
Bei dem ganzen Öl Ruß siff.
Der Stellmotor ist genauso montiert wie Original nur das halt die Regelstudienzeit für die klappen fehlt, die Öffnung ist geschlossen wo normalerweise die stillstände raus kommt
Also stellt er blind
Ohne Fehlermeldung
Kann es nur jedem empfehlen -
So werde jetzt eine Ansaugbrücke vom 318 d verbauen
Ohne Drallklappen.
Werde berichten -
Sieht schlimm aus, die Frage ist nur wo die fehlende Klappe hin ist wenn du noch keinen Motorschaden hattest???🤔
-
Habe gesehen das es ja nur 2 klappen sind an der Ansaugbrücke, woher kann das Öl sonst kommen?
Habe dem freundlichen Bilder gezeugt wo man genau sieht das aus der Öffnung des Stellmotors Öl Austritt.
Der sagte sofort Ansaugbrücke neu.
Habe die elektr. Stelleinheit erst einmal abmontiert um zu sehen was da los ist, da könnte ich nur feststellen das aus der Öffnung der Ansaugbrücke wo die elektr. Stelleinheit die Drallklappen steuert sehr viel spiel ist und bei laufenden Motor auch öldämpfe entweichen die sich natürlich am motordeckel sammeln und runtertropfenoder sonst wo hin.
Bin echt ratlos -
Habe bei X8R meine Fahrzeugdaten eingegeben und die haben mir die 22 mm Blindstopfen rausgeschmissen, deswegen bin ich davon ausgegangen das es genauso klappt.
Habe die Ansaugbrücke noch nicht abmontiert da ich den Wagen täglich brauche und wenn ich sie einmal runter habe neue Dichtungen verwenden muss.Würde eine komplette Reinigung etwas bringen und ein Satz neuer Dichtungen?
Kann das Problem das teile sich lockern und in den Motor gelangen können überhaupt auftreten, man liest hier unterschiedliches?
-
Also ist die einzige Lösung eine neue Ansaugbrücke zu kaufen, gibt es denn keine Alternative?
-
Hallo erst einmal
Habe schon viel über dieses Thema gelesen, leider nix hilfreiches was definitiv auf meinen 3 er zutrifft.Alles fing damit an das mir der verölte Motorraum aufgefallen ist.
An der Stelleinheit der Drallklappen tritt Öl aus, der freundliche sagte mir das ich da wohl eine neue Ansaugbrücke brauche
Für schlappe 730€ plus Einbau. Nun habe ich nach einem Ersatz gesucht, nach Teilenummer 7797384 11 leider erfolglos geblieben da ich nicht genau weiß ob auch eine andere identisch ist.
Nun die Idee die Ansaugbrücke zu demontieren, eine grundreinigung durchzuführen und die Drallklappen durch
Blindstopfen zu ersetzen.Meine Frage nun:
Was wäre auf Dauer sinnvoller, neue gebrauchte Ansaugbrücke oder Blindstopfen
Wenn Blindstopfen, welche benötige ich und welche Dichtungen ersetze ich direkt mit.
Und gibt es noch Verbesserungen die man bei der Arbeit direkt mit tätigen kann?Hier noch ein paar Eckdaten
BMW 320d VfL
BJ 11/07
177PS
Handschalter
213 tkmVielen Dank vorab