Dann werde ich da erst mal was nachfüllen.
Welches ATF-Öl muss es denn sein?
Dann werde ich da erst mal was nachfüllen.
Welches ATF-Öl muss es denn sein?
Hallo
Ich hatte das gleiche broblem und erstrecht wenn ich scharfe kurven machte
Habe dann neues ATF öl nch gefüllt und das problem war gelöst
Hast du das richtige öl drinnen ?
Ich denke mal ja, ich habe ja nichts an Öl nachgefüllt und davor hatte ich das Geräusch ja auch nicht. die Skala zeigt an das der Behälter halb gefüllt ist, das müsste doch eigentlich langen oder?
Hallo Leute,
Ich habe seid einer Woche sehr laute Geräusche beim lenken, im stand sind Sie am lautesten bei langsamer fahrt z.B. beim parken werden Sie etwas leiser aber sind immer noch da. Wärend der fahrt hört man von dem ganzen nichts mehr. Es ist eine Art brummen, summen, ähnlich wie das Geräusch als wenn man die Lenkung komplett einschlägt wie es vorher ein mal war, nur halt in lauter. Genug Öl ist noch vorhanden bei der Servolenkung, gibt die pumpe langsam den geist auf oder wo dran liegt es?
Ich fahre einen e91 von Mitte 2007
So nun hab ich den neuen Helix Adapter erhalten und alles läuft bestens
also war der Adapter Defekt
ja bei Amazon habe ich den bestellt, dann werde ich mir mal ein neues bestellen und schauen was dann passiert.
Hast du das Lautsprechersignal nur abgegriffen oder oder die vorderen LS Kabel zum Radio durchtrennt?
Komplett durchtrennt, da ich neue Lautsprecher eingebaut habe und diese mit einer Endstufe betreibe die im Kofferraum steht, hierfür habe ich dann Lautsprecherkabel von vorne nach hinten verlegt.
Evtl doch defekt oder er braucht erst mal ein Eingangsignal zur Aktivierung.
Das hab ich auch gedacht, darauf hin habe ich den Fader mal fast Komplett auf die Frontlautsprecher gestellt da die hinteren ja noch angeschlossen sind und das es nicht zu laut wird, allerdings blieb dies auch ohne Erfolg. Lämpchen blieb aus, und auch wenn ich die Gain Regler an den Endstufen voll aufdrehe tut sich nichts
Auch wenn ich den Strom von hinten hole passiert nichts...
Haste gemessen ob wirklich 12 Volt anliegen?
Hast du Schneidklemmen bzw Stromdiebe für den Abgriff verwendet?
Ich habe leider nichts zum messen da.
Nein ich habe das Kabel an einer stelle abisoliert und an der Stelle dann das Kabel angelötet, es muss ja auch eigentlich Strom drauf sein da das Radio ja auch funktioniert und das ja nun beides die gleiche Stromquelle hat, ich könnten wenn dann mal zum testen ein Kabel direkt von der Batterie zum Helix Adapter anschließen, das werde ich direkt mal machen
Dreh mal die Signalerkennung am Helix ins Minus bzw gegen den Uhrzeigersinn.
12 Volt liegt an am Helix?
Ordentliche Masseverbindung ist vorhanden?
Leider passiert auch hier nichts...
Ja, 12 Volt und Masse habe ich vom Radio Abgegriffen, jeweils ein Kabel dazwischen gelötet, das Selbe bei dem Lautsprecherkabeln, direkt in der Mittelkonsole hinter dem Radio