hallo!
kann und darf ich diese felgen ohne karosseriearbeiten oder ähnliche sachen / probleme fahren?

e90 320d facelift bj2011 mit eibach pro
hallo!
kann und darf ich diese felgen ohne karosseriearbeiten oder ähnliche sachen / probleme fahren?
e90 320d facelift bj2011 mit eibach pro
servus,
bei mir steht morgen ein ölwechsel an, welches öl sollte ich nehmen?
habe noch 10L liqui moly 5w-30 4200 longlife 3 da, vom auto meiner eltern, passt das?
fahrzeug ist ein 320d e90 bj2011
DANKE!
sooooo.
danke für alle antworten.
ich werde es denke ich beim pro kit mit SWP belassen.
aber: ich suche noch das richtige swp für meine kiste. ist es das hier? https://www.leebmann24.de/adapter-3er-33536769473.html
e90 320d lci 184ps
MFG
danke. ich schicke morgen die sportline zurück, habe gerade das prokit gekauft. die kommen dann auch rein. 50/30 ist doch ein bisschen viel für meine gegend.
Meiner Meinung brauchst du dann nichts zusätzliches, außer du willst vorne ein Stück runter dann die Z4 Domlager (30??) noch dazu.
nochmal zum absegnen: eibach sportline + werkdämpfer + felgen (18/19") sind also kein problem.
Alles anzeigenSo Tief ist das Sport Kit jetzt auch nicht, Streiti hats verbaut - vllt. schaust dir die Bilder nochmal an?
Streiti´s Daily LCI sDrive >>> (Aktuelle Autofotos Seite 10, Post 174) <<< >>> Die Zeit ist reif........, für nen anderen Ladeluftkühler!! <<<
Ansonsten sollte man die Domlager ab 100tkm und die anderen Verschleißteile gleich mit wechseln.
Dann ist das Fahrwerk soweit frisch und du ärgerst dich nicht das du evtl. kurz danach wieder dran musst weil was kaputt ist.
Hier ist alles gut beschrieben, inkl. auch einer Teilliste von mir. Zu empfehlen sind auch die Z4 Domlager, damit gewinnst du vorne 0,6 - 0,8 cm mehr Tiefe an
der VA und vermeidest somit auch den Hängearsch
Welche Teile brauche ich zur Instandsetzung des Standardfahrwerk? - INFO-THREAD
hätte gedacht sportline geht noch mehr runter. reicht mir gerade so wie das auf den bildern von ihm ist
habe gerade mal 50tkm drauf.
hm.
felgenmasse sind 8,5x19 ET33 5x120
ich werde dann warscheinlich doch eher zum pro kit greifen, der alltagstauglichkeit und des geldes halber.
warum müssen(?)/sollten die domlager getauscht werden?
1.Bei deinen Rädern schon. Bestell auch gleich neue Domlager vom e36/z4
2. Ja
3. 8,5 und 9,5 x 19 et35
Danke!
1. Warum & Wo?
2. Perfekt
3. Finde die Felgen nur in ET33 oder ET42, dann wohl 33.
Hallo!
wollte mir mal euren Rat einholen, ob mein Umbauvorhaben ohne Komplikationen funktionieren wird.
Ich fahre momentan meinen 320d LCI auf 18" 225/35 Borbet XRT (Winterreifen). Weil mir das Auto viel zu hoch ist (alles Werk ausser Nieren, Felgen und Schaltknauf), war ich bei meinem BMW Schrauber, der mir sagte, dass tieferlegen mit Werkdämpfern eigentlich kein Problem ist. Daraufhin habe ich mir die Eibach Sportline 45(50)/35 Federn bestellt.
Nun zu meinen Fragen:
1. Müssen die Federn eingetragen werden? Bei eBay steht nur "Mit TÜV Gutachten oder ABE".
2. Geht das klar, diese Federn auf Standartdämpfern zu fahren?
3. Im Sommer sollen 19" Dotz Revvo drauf. Worauf muss ich achten? Welche ET?
MFG