Also wenn du nicht mal weißt wie man heraus findet welchen Motor man genau hat, dann sollte mal lieber die Finger vom VDD lassen.
![]()
Ich bin derselben Meinung.
Das muss man wirklich können.
Yo, jeder fängt mal klein an, oder ? Hätte den Wagen in die Werkstatt gebracht aber mein Dad meinte, das kann man easy selbst machen, er kennt sich aus. Deshalb mach ich das mit ihm, aber ich muss halt die ET besorgen.
Anhand von Baujahr, Fahrgestellnummer, Plakette am Türholm fahrerseitig und sicher auch noch irgendwo am Motor selbst.
Im E92 325i kamen zwei Motoren zum Einsatz: N52K und ab 09/2007 der N53
Also in meiner Türe steht N52B25A. Bei BMWFANS.info bekomme ich, wenn ich meine Fahrgestellnummer angebe, den Motor N52N.
Nach dem Baujahr nach zu urteilen (04/2007) habe ich dann wohl den N52K.
Deshalb meine Frage, ich hab mich ausführlich damit beschäftigt, bekomme aber nirgends die Information, woher dieses "K" von N52K kommt.
Wird dann der 2,5L/3L nur anhand des Buchstaben hinter dem N52 unterschieden?
Deshalb die wirren Fragen! Ist ja schön, wenn für euch die ganze Nomenklatur geläufig ist, für mich eben nicht.
Aber ansonsten Danke für die Antworten!