Beiträge von Magnuson

    Hey Leute,


    ich bin hier neu und freue mich über die Möglichkeit
    Hilfe zu bekommen. Bei meinen Fahrzeug habe ich bis jetzt kleinere
    Reparaturen selbst vorgenommen (Filter-, Zündkerzenwechsel usw.)


    Mein BMW 320i ist Baujahr 2005 und hat 150 PS. (150.000 km Laufleistung)


    Seit
    einiger Zeit riecht es hin und wieder verbrannt auf den ersten
    Kilometern, jedoch nur wahrnehmbar wenn ich mit dem Fahrzeug z.B. an
    einer Ampel steh. Dann saugt der Wagen über die Innenraumlüftung den
    verbrannten Geruch an. Nach ca. 10 km ist die Flüssigkeit (vermutlich
    Öl) offensichtlich verbrannt und der Geruch tritt nicht mehr auf.


    Ich
    habe mich dann auf dich Suche gemacht und gefunden wo der Rauch und
    Geruch entsteht. Wenn das Fahrzeug einige Tage steht, wie jetzt auf dem
    Foto kann man die Flüssigkeit am Bauteil erkennen. (Siehe Foto) In
    wenigen Fällen ist auch mal die Motorkontrollleuchte angegangen,
    allerdings nach einem Neustart nicht wieder angegangen. Das Fahrzeug
    hat vor 3 Wochen einen Öl-Wechsel bekommen und bis dahin laut digitaler
    ÖL-Anzeige auch keinen messbaren Öl Verlust.


    Hier findet Ihr Fotos von der Stelle:
    Mich
    würde in erster Linie interessieren was das für ein Bauteil ist und
    vielleicht kann mir jemand einen nützlichen Tipp geben. Meine erster
    Versuch wäre jetzt gewesen dem Motoröl ein ÖL-Stopp Zusatz
    beizumischen.


    Vielen Dank und Grüße
    Fabian