nachdem ich die antenne nun einmal gewechselt habe, würde ich das wohl jederzeit innerhalt 10-15 minuten wieder tun - inkl. 5 minuten erwärmen der halterung...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
antenne hinter der stossstange gewechselt - alles wie neu...!
da ich keine konkreten hinweise betreffend ausmessen der
antenne erhalten habe, bin ich das risiko eingangen und habe eine neue
antenne bei leebman24.de gekauft. die war dann nach drei tagen da und
wurde montiert - alles perfekt - wie nach dem autokauf .
kleiner tipp noch für die demontage/montage: zum leichter demontieren
habe ich etwas wd40 (ölspray) hinter die antenne gesprayt und dann vor
allem die beiden haltenasen mit einem heissluftgebläse (föhn geht auch
gut) so erwärmt, dass sie die halterung gut warm wurde - warmer
kunststoff lässt sich ja besser biegen...
die neue antenne habe ich dann (vor allem hinten) mit fett
eingestrichen, damit sie gut in die halterung rein und raus geht. die
ist dann so fast von alleine reingerutscht...!
das problem, weshalb so eine passive antenne schlecht wird heisst
anscheinend hysteresis und beschreibt eine materialveränderung von
ferriten, die dadurch ihre magnetische wirkung verlieren/ändern. ist
irgendwie zu komplex für mich, doch war es eine erklärung, weshalb so
ein teil mit den jahren 'kaputt' gehen kann....
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
na dann - wem die ausführung nichts nützt, dem schadet's zumindest nicht...!