Beiträge von H3nk

    Danke für eure Tipps
    Tja... dann muss ich anderen Sticks mal ne Chance geben. Hab allerdings nur noch einen 64er von gleichem Typ. Sonst halt nur 8Gb (Billigteile).


    Wer hat denn einen 64er zur "vollen Zufriedenheit" im Einsatz und kann mir Marke und Typ nennen? Oder lieber mit 32GB zufrieden geben? (nicht wollen ;) )



    Gruß
    Henk

    Zitat

    Dein CIC unterstützt kein USB3.0

    Also das Abspielen funktioniert ja. Also kann auf die Daten zugegriffen werden. Und USB ist grundsätzlich abwärtskompatibel soweit ich weiß... daher dürfte die Schnittstelle das garnicht "merken"
    Ich werde trotzdem mal schauen was ich noch an Sticks da habe. Was für ne SSD hast du drin? Klingt ja ganz interessant. Liegt die dann einfach bei dir in der MAL?

    Hi Zusammen,


    das Problem was ich habe, hatte ich nicht immer.


    Habe einen USB Stick 3.0, 64gb fat32 von SanDisk in der MAL mit ca 3700 Titeln drauf (Ordnerstruktur: A-G, (...)/Interpret/album/Titel).


    Ist das normal, dass die Karre den Stick jedes mal neu indizieren muss wenn der Wagen für mehr als ein paar Minuten die Zündung aus hatte? ?(
    Dauert über ne halbe Stunde. In der Zeit steht dann bekanntlich nur der Menüpunkt "Verzeichnis durchsuchen" zur Verfügung.
    Bin fast sicher, dass das nicht immer so war... (hab das Fahrzeug erst 1,5 Monate)


    Gruß
    Henk


    Wagen: e91, 2009, CIC (glaube ich... also mit Festplatte)

    Habe das Problem heute innerhalb von Minuten lösen können. Der Schlauch bzw die komplette Anschlussmuffe hatte sich wohl gelöst.


    [gallery]19580[/gallery]


    Frage ist nur wie das überhaupt passieren konnte. Selbst hartnäckiges ziehen und rütteln am Schlauch überstand die Verbindung gut. Funktion ist auch wieder hergestellt. Vermutlich ein talentierter Marder mit Mechanikerausbildung.


    Werds im Auge behalten müssen.


    H3nk

    Bei mir ist es die Fahrerseite. Daher schließe ich mal mutig den Behälter aus (drei Kreuzzeichen).


    Wenn man am Motor hinter dem Scheinwerfer vorbei geschaut hat konnte man auch sehen das es irgendwo hinter bzw unter dem Scheinwerfer ausläuft.


    Naja... wie dem auch sei. Schrauben ist angesagt. Ich meld mich dann nochmal. Hoffe ich denke dran...
    Henk

    Servus Freunde


    Ich hab schon danach gesucht, konnte aber was vergleichbares nicht finden. Möglicherweise auch wegen Unkenntnis der richtigen Suchbegriffe.


    Folgender Sachverhalt (irgendwie auch ganz lustig):


    Wenn ich Wischwasser nachfülle klappt das nur etwa für zwei bis drei Liter. Dann fängt es vor dem linken Vorderrad an zu plätschern und der gesamte Behälter wird entleert. Toll, wa?
    Ich hab die Leitung für die Scheinwerferwaschanlage im Verdacht. Muss die Stoßstange runter um daran zu kommen, richtig?


    Hatte das schon einer und kann einen Rat geben, was man sich besorgen sollte vor der Aktion?


    Gruß Henk