Beiträge von Vielfrager

    Ich habe das Diagnose Paket von Autoaid und kann alle Sensoren auslesen.


    Inzwischen sind der
    Differenzdrucksensor, das AGR Ventil, der Magnetschalter und die
    Drosselklappe, die wirklich an Zahnkaries litt, ausgetauscht.


    Agr ist aber schon vorher in Ordnung gewesen selbst beim Tüv stellen die Herren keine Fehler am Agr fest.
    Nach dem Drosselklappen defekt hat sich der Partikelfilter zwar zugesetzt und das wird auch im Fahrzeug angezeigt.
    Nach 60Km Autobahn sollte der Filter wieder frei sein. Die Anzeige Partikelfilter ist auch erloschen und ich bin wieder bei meinem permanenten Fehler.
    Der übrigens keinerlei Auswirkungen auf Leistung, Beschleunigung oder Spritverbrauch hat


    Ps vielleicht sollte ich noch bemerken, dass 229 000Km auf der Uhr stehen

    Hallo an alle die Freude am zahlen
    haben. 8)




    Seit nun fast 4 Jahren fahre ich einen
    E91 318D Bj 10.2010 und bin eigentlich sehr zufrieden.


    Allerdings zeigt mir meine
    Diagnosesoftware einen Fehler im Partikelfiltersystem an, der schon
    beim Kauf vorhanden war. Der Bordcomputer sagt alles in bester
    Ordnung.


    Ich mag aber keinen Fehler und habe
    mich auf die Suche gemacht.


    Inzwischen sind der
    Differenzdrucksensor, das AGR Ventil, der Magnetschalter und die
    Drosselklappe, die wirklich an Zahnkaries litt, ausgetauscht.


    Mit dem Erfolg, dass etliche Fehler
    dazu gekommen sind, die aber nach dem Löschen weg bleiben.



    Nun bin ich wieder bei meinem alten
    Fehler der penetrant immer wieder auftaucht. :cursing:



    Der Partikelfilter ist sauber und frei.


    Jetzt meine Frage muß das Abgassystem
    nach dem Aus- und wieder Einbau irgendwie wieder



    auf 0 gestellt werden und kann das mein
    Problem sein?