Beiträge von fischcom

    Moin Maschinist,


    ja die China Vanos sind die beiden Magnetventile. Mit der Software wurden die Stellung des Stellmotors und die Werte der Magnetventiele zurückgesetzt. Löschen hat mit der Software vom ADAC nicht funktioniert.
    Wo soll ich nach der Verschlammung nachsehen?


    Werde die Pumpe heute ausbauen. Reicht Dichtungsmasse aus oder benötige ich auf jedenfall den Dichtring?

    Hallo zusammen,


    mein BMW ärgert mich leider in den letzten Wochen sehr!
    Es ist ein e90,318i, BJ01.2006, N46, 182.000km


    So fing es an:
    Vor einem halben Jahr habe ich die beiden Vanos ausgetauscht, da der Motor unruhig lief und der Fehlercode auf diese hingewiesen hat.
    Leider habe ich den großen Fehler gemacht und habe welche bei E**y gekauft.
    Somit war das Problem für 6 Monate behoben und mein BMW lief ohne Probleme.


    Plötzlich ging aber das selbe Spiel von vorne los. Fehlercode im Display und mit dem Auto konnte ich nicht mehr fahren.
    Also die lieben gelben Engel angerufen und der konnte mir auch helfen.
    Er hat den Fehlercode ausgelesen und festgestellt, dass die beiden Steckverbindungen der Vanos voll mit Öl standen. (Bild A1)
    Somit war klar das aus den China-Vanos das Öl aus dem Stecker gedrückt wird. ( ! Tipp an alle, last die Finger von dem Schrott ! )


    Da beim Fehlerauslesen auch der Fehler Stellmotor mit auf tauchte habe ich mich zu Profiparts gemacht und eingekauft.
    2x Vanos
    1x Stellmotor valvetronic
    1x Ventildeckeldichtung
    1x eine Kiste Kaltgetränke


    Nach dem alles gewechselt wurde lief mein BMW wieder ohne probleme. Alles wieder gut.


    Nach einer Woche habe ich noch einen Ölwechsel mit Filter gemacht, Zündkerzen und Pollenfilter gewechselt fertig.


    Leider nach ca. 3 Wochen hat es wieder angefangen :( Der Fehler P0012 ist aufgetaucht.
    Nach vielem lesen habe ich festgestellt, dass der Stellmotor wohl angelernt werden muss.


    Mein Arbeitskollege hat eine Software mit Adapter und konnte somit die Adaptionswerte und die Stellung des Stellmotors löschen.
    Das einlernen der neuen Werte soll dan von alleine passieren.
    Nach dieser Aktion ging es zuerst auch wieder.


    Zwichendurch war dan auch deer ADAC noch einmal zum Auslesen und neu anlernen des Stellmotors da. (Bild A2)


    Jetzt ist das Problem, dass wenn das Auto kalt ist also morgens zur Arbeit soweit alles ok ist und auf dem rückweg wenn das Auto heiß ist nicht.


    Der Motor macht geräusche wie ein Traktor hat viel weniger Leistung und nach mehreren Fahrten taucht auch P0012 wieder auf.
    Wenn man auf das Gaspedal drückt fällt die Leistung kurz ab und dann dreht der Motor normal mit weniger Leistung hoch.


    Habe den BMW jetzt auf der Bühne um selbst nach einer Lösung zu suchen. Da der nächste Termin bei BMW erst in 2 Wochen ist.


    Aber Wo fange ich jetzt an?
    Gelesen habe ich das ein Softwareupdate aller Systeme Abhilfe schaffen soll?
    Oder vielleicht doch die Steuerkette?


    Über eine Hilfestellung würde ich mich freuen.

    Hallo, habe das MK1 jetzt schon 2 Monate im Einsatz und bin sehr zufrieden.
    Da mir aber bei meinem Original Boxensystem der Bass fehlt, habe ich mich entschlossen eine Endstufe mit eine MacAudio boombox zu montieren.
    Habe 2x. Cinch bis in den Kofferraum verlegt. Den cinch habe ich mit dem zenec auf den Ausgang Subwoofer gesteckt und auf die Endstufe.
    Leider bekomme ich aber jetzt nur ein sehr schwaches Subwoofer Signal.
    Muss noch etwas umgestellt werden?

    Leider hat es etwas länger gedauert mit den Bildern.
    Aber besser jetzt wie nie. :D


    vorher:


    BMW02vor.jpg BMW03vor.jpg



    nachher:


    BMW26nach2.jpg BMW01nach.jpg




    Die Montage der Stoßstange hat keine Probleme bereitet.
    Nur das Verbindungsstück zwischen Stoßstange und Motorraumabdeckung war etwas schwerer,
    da die Verbindungslöcher nicht genau gepasst haben.


    Aus diesem Grund ist die Unterseite der Stoßstange nicht ganz gerade.


    BMW14.jpgBMW15.jpgBMW16.jpgBMW17.jpgBMW18.jpgBMW19.jpgBMW20.jpgBMW21.jpgBMW22.jpg