Wegen der Kühlmitteltemperatur! Unbedingt Thermostat tauschen. Sonst regeneriert er so gut wie gar nicht! Die sind bei so gut wie allen hin. Sind auch mechanisch und werden nicht vom Fehlerspeicher erfasst. Bei e46 hab´s ichs noch gesehen, dass er nicht warum wurde. Dachte guckste mal Geheimmenü. Wird der e91 auch nicht warm... Gleiches Problem. Thermostat hin. Stand immer offen.
Beiträge von e91/330d/m-paket
-
-
Alles original nur diese "I-Drive-runterzähl-witz-Anzeige" wieder auf 200000km gesetzt ja...:D, aber 5g Aschemasse kann doch nicht sein bei 154000. Wäre aber schön wenn ja:D
-
Hi Leute,
nur ne kurze Frage. Mein Fahrzeug hat jetzt 154000km runter und ich habe bei ca. 130000km einfach mal die Service Anzeige vom DPF zurück gesetzt, da ich der Meinung war die Anzeige ist eh sinnlos. Jetzt hab ich über Carly ausgelesen das der Aschgehalt gerade einmal 5g betragen soll. Hat der Reset der DPF Service-Anzeige irgend einen Einfluss auf die Berechnung des Steuergeräts in Bezug auf Carly. 5g Aschemasse (also Endprodukt von Ruß) kann ich mir kaum vorstellen bei der Laufleistung.
-
Ein Meister einer M zertifizierten BMW Werkstatt ist mit gefahren. Er meinte ist normal beim 330d Schalter. Nichts Hardyscheibe oder so. Man muss konzenztriert kuppeln da der Motor eigentlich für Automatik konzipiert wurde.
-
Hallo Leute,
Ich fahre einen 2007er e91 330d Handschalter und vor allem beim Schalten von Gang 1 in 2 hab ich so ein Schlagen. Meist lässt es sich auch mit gefühlvollem Einkuppeln nicht verhindern. Hat jemand schon mal so eine Erfahrung gemacht? Ich vermute eine defekte Hardyscheibe. Auto hat 149000km gelaufen.
-
Gasannahme verändert sich, Momentanverbrauchsnadel ca. 2-3l höher bei Konstantfahrt, Motor läuft rauer, Fahrzeug knistert beim Abstellen und es riecht nach verbrannten Gummi. Wahrscheinlich die Auspuffgummis. Das sind erstmal die groben Anhaltspunkte;-)
-
Hallo Markus,
könntest du mir denn weiterhelfen oder hast ne Adresse? Es eielt noch nicht, aber ich denke das der Filter wahrscheinlich bei 200000km sowieso voll sein wird. Zumal der Gegendruck auf den Turbo auch nicht so geil ist. Fahrzeug hat jedoch erst 150000km runter und regeneriert fleißig, wenn er zu kommt und nicht wieder abbricht, weil ich schon am Ziel angekommen bin. Schon des Öfteren bemerkt. Man kriegt nämlich beim Fahren und danach sehr wohl mit ob das Fahrzeug gerade regeneriert hat.
-
Danke erstmal für die Antworten soweit!
-
Hat jemand Erfahrungen mit guten Firmen, die den DPF ausbauen und mechanisch entfernen? Da dies ein tiefer Eingriff ins Motormanagement ist und beim 330er, soweit ich weiß, zum Ausbau die Achse abgelassen werden muss, möchte ich ihn in guten Händen wissen:P Am liebsten wäre mir, wenn der Originale leer gemacht wird. Also Aufflexen, DPF-Keramik entfernen und wieder zu schweißen. BBM beispielsweise verbaut ja nur ne neue Downpipe. Wäre für hilfreiche Antworten dankbar! Am Besten im Raum München. Würde aber auch weiter fahren. BMW selbst macht sowas ja nicht:P
-
Kann ich aber nicht...:D