Beiträge von DFKMc

    Mein USB-Adapter kam an und hab ne Brücke bei Pin7/8 eingelötet.


    Hab die App nochmal gelöscht, neu installiert und den Configurations Ordner rübergezogen.
    Wenn ich eine Konfiguration auswählen will ist in sämtlichen Ordner nur diese "I-BUS_APP_USB/BT.cccfg" auswählbar.
    Ich nutze diese I-BUS App aber nicht und möchte die "DeepOBD" App nur übers Handy und nicht über den BC bedienen.


    Bin nun in der Anleitung auf ein paar Videos gestoßen in der eine neue Konfiguration erstellt wird, welche nur dazu dient Fehlerspeicher auszulesen.
    Im Prinzip genau das was ich möchte. Nicht mehr und nicht weniger.
    Also Kabel angeschlossen, Zündung an und in der App genau dasselbe gemacht. Klicke ich auf "Konfigurationsgenerator" und wähle dort "USB" aus so kommt kurz nen Fenster mit "BMW Daten werden gelesen"
    Das verschwindet dann nach ein paar Sekunden wieder und das Feld für "Lesen" bleibt ausgegraut.


    Verbindet sich hier jetzt der Adapter nicht richtig? Brauch ich doch die I-BUS App und muss es über den BC machen?


    Bin ratlos. Habe jetzt schon Stunden versucht im Internet auch nur irgendwas zu finden.... Vergeblich..


    Scheinbar funktionierts ja bei den Meisten mit DeepOBD..


    Bin wiedermals über jede Hilfe dankbar


    Grüße Marco

    Okay schonmal vielen Dank für eure Hilfe!


    Die Motor_N57 Datei findet ich in der DeepOBD App so nicht.


    Muss ich jetzt eine .pages Datei aus dem anderen Ordner z.B. M57 rüberkopieren und da drin dementsprechend was abändern?


    Wenn ja wie? die Verlinkung auf Harazukis Post bringt mich irgendiwe nicht so recht weiter.


    Im Video öffnet er ja irgendeine "I-BUS_App_Bt_cccfg"



    In der App wird mir ja gesagt, dass keine gültige Konfiguration vorhanden sei und ich eine auswählen oder generieren solle.


    Mein Adapter ist leider noch zu mir unterwegs, sodass ich das noch nicht praktisch probieren kann.


    Wenn ich dort auf generieren drücke wird mir eine Konfiguration erstellt in der ich nichts machen kann ausser den Fehlerspeicher auszulesen?
    oder muss ich dort dann irgendwie die Motordatei hinzufügen dass überhaupt was passiert?

    Meinst du die "Seite für D73N57C0: Motor_N57.zip"?


    Da ist ja nur eine Datei drin. Wenn man im Configurations Ordner bspw. Mal den m57 öffnet sind da ja wesentlich mehr Dateien hinterlegt. Das hatte mich gewundert.


    Kurzum. Ich erstelle nen N57 Ordner in configurations entpacken die N57 zip da rein und kopiere den gesamten configurations Ordner aufs Smartphone in den im. Video beschriebenen ordner?


    Primär wäre mir nur wichtig Fehler auslesen zu können und bestenfalls zu löschen.


    Betrifft das dann nur die Fehler vom Motor oder auch vom Rest des Autos?


    Vielen Dank schonmal :)

    Hey Leute,
    Bin gerade auf Fehlersuche an meinem e91. Problem ist nur, dass man da ohne Auslesen schnell im Dunkeln tappt.
    Bin dann auch auf DeepOBD gestoßen nachdem ich über Carly nur gemischtes gelesen habe.
    Habe es nach diesem Einstellvideo versucht. Scheitere jedoch schon am Einrichten.
    Habe im Netz und auch in diesem Thread hier mehrmals gelesen, dass DeepOBD auch am N57 funktioniert.
    Im Configurations Ordner gibts den N57 aber nicht.


    Gibt es da ne Lösung? oder ist das Video veraltet und ich kann einfach den USB Adapter ans Auto und Handy anschließen und die App macht das mitlerweile automatisch?


    Sorry dass ich da jetzt so zwischen reingrätsche...


    Hoffe ihr könnt mir trz weiterhelfen :)


    Viele Grüße


    Marco