Beiträge von TomP

    Gut moegloch dass er SMG hatte. Wie vorher schon gesagt, kenne mich bei BMW noch nicht wirklich aus. Ja der Jeep hat Wandler Automatik.


    Es ist dennoch im Grunde genommen das selbe, von den Schaltzeiten jetzt mal abgesehen. Man tippt die Schaltwippe und das Getriebe schaltet hoch, bzw. runter.


    Auch wenn es bequemer und schneller ist, wird es mir doch zu langweilig, grob gesagt.

    Hallo


    Ich habe den M3 leider bisher nur mit Schaltgetriebe probe gefahren, war jedoch gleich ueberzeugt davon.
    Hatte vor gut einem Jahr den M5 E60 DKG von einem Kollegen fahren koennen. Es hat schon Vorteile, aber so wirklich verbunden mit dem Fahrzeug fuehle ich mich nicht bei der Getriebeart. Ist etwas schwer zu erklaeren.
    Mein derzeitiger Jeep ist zwar kein DKG, aber besitzt auch eine Automatik die auf manuell umgestellt werden kann. In Staus oder in der Stadt ganz toll, auf Landstrassen aber einfach langweilig.


    Beim "neu aufgebautem Motor" wurde der Lagerschalenwechsel schon durchgefuehrt.

    Habe mich wohl im ersten Beitrag etwas unklar ausgedrueckt, entschuldigung.


    Dass bei einem Auto mit 100tkm Verschleissteilkosten auf mich zukommen ist mir klar. Ueber die Preise fuer Bremse, Fahrwerk, etc. habe ich mich auch schon informiert. Diese sind um Meilen guenstiger als die von meinem derzeitigen Jeep Grand Cherokee SRT8, bei dem ich vorallem die Bremsen schon desoefteren tauschen musste.


    Mir geht es eher um eure Meinug zur Ausstattung und zu Sachen auf die ich beim Kauf unbedingt achten sollte, Verschleissteile wie Bremsen, Fahrwerk, Kupplung, Reifen ausgenommen.


    Natuerlich wuerde ich gerne einen M3 mit 30-50tkm kaufen, jedoch sehe ich es nicht ein gut 10.000 Euro mehr zu bezahlen, um dann 30-40tkm spaeter die Pleuellagerschalen wieder machen zu muessen. Noch dazu kommt dass in Oesterreich die Auswahl leider etwas klein, und ein import dank unserer "klasse" Steuerregelung unrentabel ist.


    Edit: Der Motor von besagtem M3 soll laut ihren angaben komplett erneuert worden sein, ueber genaueres werde ich mich noch erkundigen.

    Hallo


    Ich habe mich vor kurzem entschieden mir einen M3 zuzulegen und wurde im Netz auch schon fuendig.
    Da ich jedoch ein absoluter Neuling bin was BMW betrifft, frage ich lieber mal auf was es denn genau ankommt. Ueber das Problem mit den Pleuellagerschalen und der Oelpumpe habe ich mich schon gut informiert, das sollte auch kein Problem sein die ggf. spaeter selbst zu tauschen. Die ersten Jahre wuerde ich jedoch gerne ruhe davon haben.


    Das Auto waehre bei mir ein reines Wochenendsfahrzeug fuer teils Langstrecken (400-1500km) oder einfach just for fun Spritztouren.


    Taugt dieser etwas oder soll ich lieber die Finger davon lassen? http://ww3.autoscout24.at/clas…295360258?from-tatsu=true