Danke,
so langsam weiß hier jeder, dass für dich nur die Reifen mit Stern in Frage kommen.![]()
Wer sich den Bridgestone Müll auf Auto schrauben will kann das ja machen, mit Sicherheit gibt es aber bessere Reifen für den E9x, dann allerdings ohne Stern und ohne RFT.
Einfach mal die unzähligen Reifentests durchlesen. Und mit einem guten Reifen der etablierten Hersteller kann man schon mal nicht grundsätzlich falsch liegen.
Da sind wir ja annähernd auch einer Meinung.
Schön wäre es auch, wenn du hier Namen nennst von etablierten (Premium-) Herstellern, die gut gehen bei dir auf dem BMW.
Meine Favoriten aus 35 Jahre BMW fahren sind ganz klar Michelin und Pirelli.
Und du sagst es .. die unzähligen (!) Reifentests. Das tue ich mir gar nicht an. Denn wer gibt die Reifentests in Auftrag und wer bezahlt die denn? Genau. Immer irgend ein Reifenhersteller, selten der ADAC oder AMS usw. Also wer schneidet da meist gut ab? Und wer "bringt" seine "guten" Reifen gleich mit zum Test? Ja, der Reifenhersteller, der den Test in Auftrag gibt. Deshalb, darauf gebe ich gar nix.
Wem erstklassige Reifen "am Herzen liegen", das sind die Premium-Fahrzeughersteller (!) und da gibt es ganz klare Vorgaben die zu erfüllen sind, nur dann gibt es * oder AO oder N0 und N1 Markierungen für BMW, Audi, Porsche, usw.
Meine Empfehlungen die nun jeder kennt wie du sagst, resultieren auch aus 15 Jahre Arbeit bei einem Premium-Reifenhersteller Entwickler, für den ich hier aber keine Werbung mache möchte, ich hätte auch nix davon. Das war einmal. Aber man nimmt so seine Erfahrungen mit. Ich selbst fahre nur * markierte Reifen auf dem BMW. Sicher ist sicher. Wenn man Reifen getestet aht vom "Markt", die im Vergleich zur BMW Homologation "unfahrbar" waren, wird man automatisch vorsichtig.