Beiträge von RedMoon

    Habe auch das KW V3 drin. Mit etwa 30-35mm Tieferlegung. 18" Mischbereifung. Anfangs hatte ich auch 2x15mm Spurplatten drin und es hat gestreift. Musste dann auf 2x10mm tauschen seitdem ist es OK. Der Händler hatte mich aber vorher gewarnt, die 2x15mm einzubauen.


    Sag mal, federt deiner auch so extrem tief ein hinten, wenn jemand hinten sitzt?

    Heute mal IxxA/RG von einem Bekannten
    mitsamt Laptop ausgeliehen und ein wenig probiert (Crashkurs habe ich
    mir vorher reingezogen).


    Ist es normal, dass beim Drücken auf "Fahrzeugtest" manche
    Steuergeräte rot bleiben und anschließend in der Fehlerliste "keine
    Kommunikation mit .... möglich" steht?


    Ich setze die Fehler zurück und alles wird wieder grün. Starte ich
    wieder den Fahrzeugtest, bleiben wieder einige Steuergeräte rot, immer
    wieder mal andere: CAS, DSC, CIC, usw. Es funktioniert aber alles
    soweit. Habe dann alle Fehler wieder gelöscht und da es mir nicht
    geheuer war aufgehört. Ich habe nur die SG abgefragt, die anderen
    Funktionen habe ich gemieden.



    Vielleicht wichtig:


    IxxA hat KL15 und KL30 nicht angezeigt, obwohl Zündung an war. Habe auch den Motor mal laufen lassen.


    Eine Versorgung zusätzlich zur Batterie hatte ich aber nicht.


    Kann es sein, dass durch zu wenig Spannung diese SG nicht korrekt
    erkannt wurden? Wie gesagt, ich habe anschließend alles getestet und
    alles funktioniert normal.

    Hallo
    zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und lese den Thread seit einiger Zeit mit.


    Im August dieses Jahres wollte ich mir etwas Gutes tun und einen starken BMW 6
    Zylinder kaufen. Gesagt getan. Mein BMW Händler meines Nicht-Vertrauens (hatte
    mit dem schon Probleme vor 10 Jahren mit einem 330D) hatte einen schönen 2011er
    330i mit allem Schnickschnack (aber ohne M-Paket) auf dem Hof stehen. 93tkm für
    22k. Eindeutig zu teuer, aber vom Händler, mit Garantie und der Ausstattung,
    die ich wollte.


    Bei der Probefahrt fiel mir schon das Ruckeln auf. Habe das Auto trotzdem gekauft, mit
    der Bedingung dass das gefixt wird. Habe der Werkstatt 2 Wochen Zeit gegeben,
    bis ich das Auto abholen würde. Bei der Abholung leider selbes Problem. Es
    wurde augenscheinlich nichts gemacht außer optischer Aufbereitung. Für die
    Werkstatt waren keine Problem zu finden. Bei sofortiger Fehlerauslesung waren jedoch
    jede Menge Fehler abgelegt, darunter auch Zylinderaussetzer. Also hat die Werkstatt
    keinen Finger gerührt!


    Es wurde ein Termin zur Diagnose vereinbart, der dann ergab, dass alle
    Injektoren getauscht werden müssen und die Einlasskanäle wegen Verkokung
    gereinigt werden müssen.


    Nach der Abholung lief der Wagen einen Tag lang ruhig bis zum nächsten Morgen. Dann war
    es noch schlimmer als zuvor, Ruckeln, Ausgehen, Drehzahlschwankungen, aber
    immer ohne MKL. Wieder zu BMW --> es wurde vergessen die Injektoren
    abzugleichen und eine neue Software einzuspielen (wie kann man sowas
    vergessen???).


    Seitdem ist das Ruckeln und Drehzahlschwanken zu 99% weg (99%: wird wohl
    konstruktionsbedingt nie wie ein normaler seidenweicher-6-Zylinder laufen), aber
    dafür habe ich neue Fehler eingebaut bekommen:



    • Ab und an bei kaltem Motor geht
      ein einziger, aber starker Ruck durch den Wagen, danach alles OK. War
      vorher nicht
    • Sehr selten bleibt die
      Automatik beim Warten und losfahren an einer Ampel "hängen" und
      hat keinen Vortrieb. War vorher nicht
    • Ständiges Dröhnen und Vibrieren
      aus dem Motorraum. War vorher nicht


    Leider konnte ich diese Fehler in der Werkstatt nicht vorführen und im
    Fehlerspeicher ist auch nichts mehr abgelegt, daher will der Unfreundliche keinen
    Finger mehr rühren, nach dem Motto "Computer sagt NEEEIN". Die
    reparieren nur nach Fehlerspeicher, weil sie sonst nicht wissen, was zu tun
    ist. Zitat:“Das sind fahrende Computer, wo soll ich denn da suchen“. Mir
    blieben die Kommentare weg bei dieser Aussage. Klassisches Fehlersuchen in
    diesem Laden Fehlanzeige.


    Damals vor zehn Jahren haben die meinen 330D nach einem Unfallschaden
    kaputt repariert (zwei Türen getauscht). An der Karosserie passte absolut
    nichts mehr, es drang Wasser ein, Fensterheber ging von alleine mitten in der Nacht
    von alleine runter (praktisch bei Regen), irgendwann konnte ich nicht mehr
    aussteigen, weil der Türgriff ins leere ging, dann quetschte mich der elektrische
    Fahrersitz während der Fahrt plötzlich ein, als dieser meinte, er müsse jetzt
    den Sitz ganz nach vorne fahren! War zum Glück nicht auf der BAB unterwegs. Musste
    das Auto verkaufen, da es nach mehreren Versuchen nur noch schlimmer wurde.
    Dachte es sei besser geworden, da ja 10 Jahre vergangen sind und der Besitzer
    gewechselt hatte. Pustekuchen.


    Ihr seht liebe Leidtragenden, obwohl ich das Auto im August gekauft habe
    (Gewährleistung) und die Euro+ habe (Garantie) kann ich diese Leute nicht dazu
    bringen, sich den Wagen mal richtig anzuschauen. Das ist schon Ironie, oder?


    Habe sogar überlegt den Wagen über einen Anwalt zurückzugeben, aber das
    Auto gefällt mir und ich habe schon Geld rein gesteckt (Reifen, Felgen).


    Aber das Ruckeln ist mal weg :juhu: