Beiträge von nick_re

    So guten Mittag,
    Hatte nen Turboladerschade, habe in der freien Werkstatt den turbo wechseln lassen. Nach dem wechsel hat das auto im innenraum gestunken deshalb habe ich ihn wieder zurück gebracht... schlauch wurde geflickt und mir wurde gesagt das im obd steht das die lamdasonde defekt sei und der motor deshalb zu viel einspritzt und deshalb stinkt also wurde zum test der obd mal quittiert und er verbrauchte 1,5l weniger und zog besser, lief ruiger usw. Jedoch nir knapp einen tag danach wieder hoher verbrauch und ein wenig gestank. ... alles schön und gut. Also habe ich gestern selber die Lamdasonde getauscht. Jedoch zieht er jetzt kaum noch aber der gestank ist weg.
    Muss ich meinen OBD wieder quittieren lassen? Oder habe ich was vergessen übersehen?

    Also ich bin seit es angefangen hat nur mit 1000-1700 Umdrehungen noch 2 km nach hause gefahren. Auf einen leistungsverlust habe ich nicht geachtet bzw nicht bemerkt. Bmw hat 164.000 runter aber vor ca 50.000 schon nen neuen turbo bekommen... Fahre seit dem nicht mit ihm weil ich auf fehlersuche bin in der hoffnung das es nicht der turbo ist denn das wird warscheinlich dann sehr teuer 😔

    Als ich am WE mit meinem 320d (163Ps) fuhr, blieb nach ca 20km normaler fahrt 50-100 km/-h das Gas kurz aus, wie eine Art Ruckeln. Ab dort jaulte der Motorraum. Die Luftschläuche vom Luftfilter zum Turbo habe ich gecheckt bzw. Vorbeugend ausgetauscht.
    Lecks habe ich bei groben überblicken aller Schläuche keine gesehen.
    Ist es ein Tueboschaden oder kann es ein Schlauch zum Ladeluftkühler oder sowas sein wo jault?
    Also ich schreibe bewusst jaulen da es nichtmehr das normale Pfeifen ist.
    Vielen Dank im Vorraus