Beiträge von 3tnies

    Danke, aber warum ist das so? Dann müsste sich die rechte ja auch durchdrehen, wenn das normal wär :o
    Muss der Dämpfer komplett raus? Und dann muss ja die Feder auch raus, hab leider keinen Spanner zur Hand :(

    Hallo, bei meinem M3 e92 ist seit ca. 15000km ein H&R Monotube Gewindefahrwerk verbaut. Heute habe ich das Auto vorne runtergeschraubt, und auch rechts hinten angefangen.


    Links hinten habe ich aber komischerweise das Problem, dass das Gewinde sich keinen mm verstellt; weder nach oben noch nach unten, da sich die gesamte Gewindestange und auch die Feder immer mitdrehen. Rechts hinten gings auch ohne Probleme!
    Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter, habs mit WD-40 versucht, leider auch ohne erfolg. Ein Freund von mir hatte das selbe Problem rechts hinten, bei ihm hat das Aufbocken auf einen Holzpflock abhilfe geschafft, was bei mir aber wiederrum nicht funktioniert hat.


    Man könnte ja evtl. das Teil ganz oben mit ner Zange festhalten, ist aber denke ich auch keine gute Idee? Meine Rohrzange ist auch bissl zu groß. Ich hab bereits rumgesucht, da wurde unter anderem das abschrauben der untersten Schraube empfohlen und etwas Druck auf die Achse - das möchte ich aber ehrlich gesagt nicht machen.


    Hatte jemand schonmal das Problem und wie wurde es gelösts? Ich wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe :)



    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170611/temp/w353hky7.jpg]



    Lg

    Guten Tag!


    Ich hab einen BMW M3 e92 mit 20 Zoll Vossen Vfs2 in Bronze. Da ich die Felgen aber aufgrund fehlendem Gutachten verkaufen möchte, brauche ich kurzerhand Ersatzfelgen. Ich hab noch Winterreifen vom e46 zu Hause, mit den Dimensionen 205/55/R16. Kann ich die bedenkenlos für kurze Zeit (ca. 1-2 Wochen) montieren oder geht das garned?


    Lochkreis ist ja der gleiche... fahren würd ich damit nicht, das Fahrzeug ist dann nur in der Garage abgestellt.



    Danke! :)