Beiträge von andiemf

    Ladedrucksensor und Schlauch wurden nicht getauscht. Frag mich nicht warum. Klang für mich ursprünglich auf einleuchtender. Andererseits stelle ich mir die Frage, ob das nicht generell eher ein Problem des Steuergerätes ist aufgrund der ganzen Fehlermeldungen. Und die Komponenten kein Problem haben. Klar kann man das nun alles nacheinander per Trial and Error tauschen, kostet aber halt, was ich ja eher vermeiden will nach der ersten 1000 € Rechnung.


    Das ist der Grund, warum ich hier nach euren Erfahrungen frage, bevor ich weiter Geld reinstecke, zumal ich das Auto aufgrund der Kilometerleistung bald abgeben will.


    Das Glühkerzensteuergerät wurde zum Tausch vorgeschlagen, ist aber noch nicht erfolgt.


    Gruß


    Andewas

    Hallo zusammen,


    ich habe einige Probleme mit meinem E91 318d aus 2008 (143 PS Motor aber noch kein Facelift).


    Und zwar tritt sporadisch teilweise aber auch kurz hintereinander (mehrmals am Tag) folgende Problematik auf: Beim Beschleunigen nimmt der Wagen plötzlich kein Gas mehr an und verharrt nahezu auf der davor gefahrenen Geschwindigkeit bzw. beschleunigt nur ganz ganz wenig. Der Fehler bleibt auch wenn ich das Gas durchtrete oder auch Gas komplett wegnehme. In den meisten Fällen verschwindet das Problem innerhalb von wenigen Sekunden. Einmal hatte ich aber auch nach mehreren Kilometern inklusive Autobahen noch keine Ruhe weil der Fehler immer wieder kam. Der Fehler tritt dabei geschwindigkeits- und drehzahlunabhängig auf, also auch bei niedrigen Umdrehungen im Bereich 1000 bis 1500 Umdrehungen. Der Turbolader scheint es demnach nicht zu sein. Es geht auch keine Fehlerleuchte im Amaturenbrett (Motor oder Partikelfilter) an.


    Der Fehlerspeicher spuckt folgendes aus:
    Ladedrucksensor-Signal Unterbrechung oKurzschluss
    nach Masse
    Gluehkerze Zylinder 1
    Gluehkerze Zylinder 2
    Partikelfilter-System
    Abgasgegendruck Sensor
    Ladeluftschlauch Ueberwachung Ladeluftschlauch
    gesunken


    Die Werkstatt hat die Glühkerzen bereits zweimal getauscht. Fehler erscheint trotzdem wieder. Der Fehler war aber auch schon vor dem Problem mit der Gasannahme da.
    Desweiteren hat die Werkstatt nun nach einer Fehleranalyse zu dem beschriebenen Fehler den Partikelfilter und den Abgasgegendrucksensor getauscht. Ergebnis der nicht ganz günstigen Reparatur ist jedoch, dass ich in 2 Wochen fahren, das Problem bereits 4 mal wieder hatte. Die Werkstatt ist nun auch etwas ratlos.


    Wer hätte eine Idee, was das sein könnte bzw. hatte ein ähnliches Problem. Ist die Frage was man jetzt weiter tauscht Ladedrucksensor oder Elektronik


    Vielen Dank im Vorraus. Weitere Fragen kläre ich gerne.


    Mit freundlichen Grüßen


    Andreas