Beiträge von lukejepez

    Ich habe mit einer Bosch Firma (Autoviva Berlin) telefoniert und der (meiner Einschätzung nach) sehr kompetente Herr hat mir gesagt, dass eine Reinigung sinnvoll wäre (wurde ja gemacht) und eine Rücklaufmengenmessung bei meinem Problem wohl nichts bringen würde.
    Soll ich es dennoch machen lassen, um eventuell einen Defekt eines Injektors feststellen zu können?
    Danke schonmal für deine Antwort Panik45!

    Hallo Leute



    Ich habe einen E91 318d mit 143 PS von 12/2010 und 124.000km.
    Zum Problem:
    Seit ein paar Monaten beginnt der Motor ab ca. 2500 U/min sehr stark zu ruckeln und das ganze Auto brummt auch sehr stark. Mittlerweile kann ich auch sagen, dass er im Stand sehr unruhig läuft und das ganze schon bei 1800 U/min spürbar ist.
    Kurz bevor das Problem auftrat war er zur Inspektion (Luftfilter neu, Öl und Ölfilter neu, etc.).


    Im Fehlerspeicher tauchte danach der Fehler "4AD5 Nullmengeneinstellung, Einspritzdüse Zyl.1, Korrektur zu hoch" auf.
    Ich habe schon alles mögliche dazu gelesen und komme nun einfach nicht weiter.


    Was ich bisher gemacht habe: LMM gesäubert, AGR-Ventil gesäubert (inkl. Sensor davor), Injektoren gereinigt - alles keine Besserung


    Da das Problem auftritt, wenn ich die Kupplung trete, gehe ich davon aus, dass es nichts mit dem Getriebe zu tun hat?


    Nächstes Prüfobjekt wäre der Schwingungsdämpfer...allerdings läuft dieser (auch alle anderen Rollen) sichtbar ruhig, während höherer Drehzahlen.


    Ich bin mittlerweile echt ratlos und habe keine Idee mehr ?(
    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
    Dankeschön!

    Vielen Dank für die sehr detaillierte Fehlerbeschreibung!
    Ich werde mit der nächsten Tankfüllung (steht jetzt sowieso an) mal das Liqui Moly Diesel Additiv mit beimengen und mal schauen, ob sich was ändert. Andernfalls werde ich mal die Injektoren reinigen lassen. Ich werde dann mal berichten, ob sich was getan hat.


    Danke und eine schöne Woche noch :)

    Das Problem besteht leider weiterhin und mittlerweile ist auch im Fehlerspeicher ein Fehler aufgetaucht.
    Fehlercode 4AD5 - Nullmengeneinstellung, Einspritzdüse Zylinder 1, Korrektur zu hoch
    Habe es bei PitStop auslesen lassen, soll ja wohl je nach Diagnosegerät anders übersetzt sein. Könnte die starke Vibration bei höheren Drehzahlen auf defekte bzw.verkokte Injektoren zurückzuführen sein?
    Hat jemand Erfahrung mit Diesel Additiven, die die Einspritzanlage reinigen sollen?
    Danke schon einmal!


    Einmal stand ich direkt nach einer stärkeren Beschleunigung an einer Ampel und der unrunde Motorlauf blieb auch im Stand und das ganze Auto schüttelte sich sehr stark...das würde ja zunächst ein defektes sich drehendes Motorteil ausschließen...oder?

    Fehlerspeicher ist sauber. Also das Phänomen tritt ausschließlich auf:
    - im Stand bei getretener Kupplung und ab 2500 U/min
    - während der Fahrt nur im 1. und 2. Gang ab 2500 U/min (darüber die Gänge nicht mehr)


    Die Vibration/das Ruckeln ist in den Pedalen, dem Lenkrad und im Schaltknauf stark zu spüren und das Auto schüttelt sich/wackelt komplett. Das Geräusch ist ein Brummen/Knurren aus dem vorderen Fahrzeugbereich.


    Der Motor sieht während dieser Drehzahlen ruhig aus, allerdings merkt man das gleichmäßige Ruckeln (unrund laufen), wenn man die Hand auf den Motor legt.

    Perfekt, danke! Dann kann ich das zumindest schonmal ausschließen.
    Das andere werde ich nochmal ausprobieren. Habe es grad auf der Autobahn getestet und im 4. bzw. 5. Gang ist in den problematischen Drehzahlen keine beunruhigende Veränderung festzustellen. Es scheint wirklich nur den 1.-3. Gang zu betreffen. Zumindest ist es dort am Schlimmsten.
    Ich versuche mal weitere Zusammenhänge festzustellen, um das Problem eventuell noch näher einzugrenzen.

    Danke schonmal für die schnelle Antwort! :)
    Ich kann leider auch nicht direkt sagen, ob es vom Antriebsstrang oder vom Motor kommt.
    Also im Stand läuft er leicht unruhig/unrund. (Kupplung nicht getreten)
    Beim Beschleunigen ab 2400 U/min sind die Vibrationen in Pedalen und im Lenkrad deutlich zu spüren und es ist ein lautes Knurren zu hören (aus Richtung Motorraum), nach dem Anhalten läuft der Wagen im Leerlauf sehr unrund und schüttelt mich richtig durch. Das legt sich dann nach dem erneuten Anfahren wieder.
    Beim Test im Stand ist es bei getretener Kupplung deutlicher, ist aber sofort wieder weg, sobald ich Gas wegnehme.
    Ich habe das Gefühl, dass es sich nur "beruhigt", wenn ich die Drehzahl komplett runtergehen lasse, ansonsten bleibt es sehr unrund.
    Bei höheren Geschwindigkeiten habe ich es noch nicht ausprobiert (Angst vor großen Schäden), werde ich nachher aber mal machen müssen, um die Hardyscheibe eventuell auszuschließen.

    Hallo liebe Community,
    ich habe in der Suche leider nichts passendes gefunden und auch der :) kann mir nicht sagen was das Problem ist, ohne 500€ zu beanspruchen.
    Nun zu meinem Problem. Ich habe einen 318d von 2010 mit 123.000km. Inspektion, Tüv und sämtliche Filter wurden vor gut 2 Monaten durchgeführt und getauscht. Knapp 2 Wochen später trat das Problem auf.
    Wenn ich, egal in welchem Gang, beschleunige und über 2400 Umdrehungen gehe, fängt das gesamte Fahrzeug an stark zu ruckeln, als würde sich etwas im Motorraum unrund drehen. Wenn ich kur darauf anhalte, schüttelt sich das Fahrzeug auch im Stand im Leerlauf stark weiter, bis ich wieder anfahre und gediegen weiterfahre. Im Stand ist das ruckeln deutlich stärker, wenn ich die Kupplung dabei trete. Ein schepperndes oder anderes Geräusch ist dabei nicht zu vernehmen. Lediglich das starke Ruckeln/Schütteln des Fahrzeugs.
    Fahre ich normal und gediegen (bis max. 2000 U/min) ist nichts ungewöhnliches festzustellen, außer ein etwas unruhigerer Lauf im Stand und ab und zu einer minimal schwankenden Drehzahl.
    Nun mache ich mir Sorgen damit weiterzufahren, bin aber dringend auf das Auto angewiesen.
    Durch stundenlange Suchen kam ich bisher auf die Hardyscheibe, das Mittellager oder das Zweimassenschwungrad, aber so ganz haben die Symptome nie gepasst.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich glaube an euch :)
    Ein großes Danke schonmal


    Lukas :thumbsup: